Geolokalisieren

Topografische Karte Demokratische Republik Kongo

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Demokratische Republik Kongo

Rund 60 Prozent des Landes nimmt das Kongobecken mit seinen tropischen Regenwäldern ein. Es ist in allen Richtungen von Bergzügen mit Höhen von 500 bis 1000 Metern begrenzt. Im Süden wird es vom Katanga-Bergland (frühere Bezeichnung: Shaba-Bergland) begrenzt, das Teil der Lundaschwelle ist. Im Süden und Osten des Landes steigen die Bergzüge zu Hochgebirgen auf wie die Mitumba-Berge und die Kundelungu-Berge im Süden und die Zentralafrikanische Schwelle und Virunga-Vulkane im Osten. Sie erreichen Höhen von bis zu 4500 Metern und sind reich an Bodenschätzen wie Kupfer und Uran. Die höchste Erhebung ist mit 5109 Metern der Margherita Peak im Ruwenzori-Gebirge an der Grenze zu Uganda.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Demokratische Republik Kongo, Höhe, Relief.

Ort: Demokratische Republik Kongo (-13.45904 12.03907 5.39200 31.30568)

Durchschnittliche Höhe: 839 m

Minimale Höhe: 215 m

Maximale Höhe: 4.273 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Zapopan

Mexiko > Jalisco > Zapopan

Durchschnittliche Höhe: 1.598 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Mto wa Mbu

Tansania > Arusha

Durchschnittliche Höhe: 1.019 m

Saint-Sampson

Guernsey > Guernsey > St Sampson

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Kilimandscharo

Tansania > Kilimandscharo

Der Kilimandscharo (auch Kilimandscharo-Massiv, von 1902 bis 1964 Kaiser-Wilhelm-Spitze oder auch Wilhelmskuppe, englisch Kilimanjaro oder Mount Kilimanjaro; Chagga: kilima ndjaro, „Berg des Wassers“) ist ein Bergmassiv im Nordosten Tansanias. Der höchste Berg des Massivs ist mit 5895 m Höhe der Kibo.…

Durchschnittliche Höhe: 1.537 m

Rüßwihl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 647 m

Staudach

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Hergatz

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Sankt Oswald

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.560 m

Lötschental

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Die nördlich begrenzende Gebirgskette bildet der vom Lötschenpass bis zum Hockenhorn (3293 m ü. M.) ansteigende Gasterngrat sowie der östlich daran anschliessende Petersgrat. Gleichzeitig stellt sie die Wasserscheide zwischen Rhone und Aare und somit einen Teil der Europäischen Hauptwasserscheide dar. Die…

Durchschnittliche Höhe: 2.215 m

Europa

Europa ist ein Kontinent von bemerkenswerter topografischer Vielfalt, der von hohen Gebirgen bis zu weiten Ebenen reicht. Im Westen dominieren die Alpen mit dem Mont Blanc als höchstem Gipfel (4.810 Meter) und die Pyrenäen, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Im Osten erstrecken sich die…

Durchschnittliche Höhe: 223 m

El Capitan

Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien > Mariposa County

El Capitan ist kein Berg im eigentlichen Sinn, sondern ein riesiger, durch vulkanische Schmelzprozesse entstandener Granitblock. Er fällt nach Westen, Südwesten und Südosten faktisch senkrecht und nach Osten relativ sanft zum Merced River im Yosemite-Tal bzw. in die Schluchten seiner Zuflüsse ab. Im Westen…

Durchschnittliche Höhe: 1.814 m

Schutzgebiet Ngorongoro

Tansania > Arusha

Die Entstehung des Ngorongoro-Kraters ist eng verbunden mit der Herausbildung des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Dieser begann sich vor etwa 18 Millionen Jahren im Unteren Miozän zu öffnen, wodurch große Flächen im Bereich des heutigen Grabenbruchs absackten. Im Zuge der Grabenbruchöffnung kam es zu…

Durchschnittliche Höhe: 1.604 m

Frielingsdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Lindlar

Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Steinbach, belegt, dass der Wohnplatz bereits 1715 mehrere Hofstellen besaß, die als Frilingsdorf beschriftet und mit Dorf ohne Kirche bezeichnet sind. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Koisdorf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Sinzig

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Gschwendt

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald

Durchschnittliche Höhe: 928 m

Dafins

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch

Durchschnittliche Höhe: 838 m

Allgäu

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Wilen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Winterslag

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Im Erlengrund

Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau > Gernsheim

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Natz

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Natz - Schabs

Durchschnittliche Höhe: 847 m

Broich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden

Broich ist ein südöstlicher Stadtteil von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Nördlich der Ortschaft entspringt der Geisbach, südlich der Golbach. Westlich der Ortschaft schließt sich die Broicher Höhe an. In Broich befindet sich ein Dorfgemeinschaftshaus.

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Sarnthein

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sarntal

Durchschnittliche Höhe: 1.278 m

Bahren

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Hetzendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein

Das Dorf im Norden der Pegnitz-Kuppenalb befindet sich etwa zwei Kilometer südwestlich des Ortszentrums von Betzenstein auf einer Höhe von 500 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 533 m

扎巴镇

China > Qinghai > 化隆回族自治县

Durchschnittliche Höhe: 2.864 m

Gmoa

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > Fischbach

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Messern

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Horn > Irnfritz-Messern

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Untwüsten

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen > Steegen

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Runggels

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Göfis

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Tauern

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Breitenwang

Durchschnittliche Höhe: 1.233 m

Mo i Rana

Norwegen > Nordland

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Lanzerath

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Obermühl

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Oberndorf

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Turracher Höhe

Österreich > Kärnten > Reichenau

Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bzw. die Turrach bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten auf zwei Bundesländer…

Durchschnittliche Höhe: 1.852 m

Nussbaumen TG

Schweiz > Thurgau > Bezirk Frauenfeld

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Obero

Uganda > Yumbe

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Erzgebirge

Deutschland > Sachsen

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Durchschnittliche Höhe: 443 m

Inselberg

Frankreich > Französisch-Guayana

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Sankt Stefan

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Gratkorn

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Mazzorbo

Italien > Venetien > Venezia > Venedig > Burano

Als im 6. Jahrhundert der Wasserspiegel anstieg – aus der Spätantike oder dem Frühmittelalter fanden sich Überreste eines Versuchs, die nordwestliche Uferlinie gegen den steigenden Meeresspiegel zu verteidigen –, errichtete man erste Uferbefestigungen und hob das Bodenniveau der Häuser. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Kirchberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Thal

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Brotjacklriegel

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Schöfweg

Der Brotjacklriegel ist – von der Donau aus gesehen – mit seinen 1011 m ü. NHN Höhe der erste größere Berg im Bayerischen Wald. Der Berg liegt im Landkreis Freyung-Grafenau und stellt ein Wahrzeichen der Region Sonnenwald mit den Gemeinden Schöfweg, Zenting, Innernzell, Grattersdorf und dem Markt…

Durchschnittliche Höhe: 802 m

Mösel

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Stockenboi

Durchschnittliche Höhe: 1.227 m

Gunung Ijen

Indonesien > Ost-Java > Banyuwangi

Von einem ursprünglichen, wahrscheinlich im Jungpleistozän entstandenen Zwillingsvulkan, dessen Höhe von dem niederländischen Vulkanologen Georg Laure Luis Kemmerling auf 4000 m geschätzt worden ist, blieb nach dessen Einsturz eine ellipsenförmige Caldera übrig, die mit einem Durchmesser von bis zu 16…

Durchschnittliche Höhe: 2.200 m

Dres

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Cles

Durchschnittliche Höhe: 708 m

Pobershau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Durchschnittliche Höhe: 635 m

Kastelbell

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelbell-Tschars

Durchschnittliche Höhe: 966 m

Galsaun

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelbell-Tschars > Kastelbell

Durchschnittliche Höhe: 935 m

Aşağı Kurudere

Türkei > Emirdağ

Durchschnittliche Höhe: 1.224 m

Langegg

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg > Greisdorf

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Esikli

Türkei > Arapgir

Durchschnittliche Höhe: 1.061 m

Molvenosee

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Malfein

Der auf einer Höhe von 822 m s.l.m. gelegene See ist etwa 4,4 km lang und bis zu 124 m tief. Er liegt westlich der Etsch in einem Einschnitt, der die Brentagruppe vom östlich gelegenen Bergrücken der Paganella–Monte Gazza abgrenzt und sich von Andalo bis Stenico hinab zieht. Er ist nach dem Caldonazzosee…

Durchschnittliche Höhe: 1.071 m

Südamerika

An der Westküste liegt mit den Anden die längste überseeische Gebirgskette der Erde. Das Hochgebirge zieht sich entlang des Pazifiks über 7500 km von Venezuela bis zur Südspitze Patagoniens entlang. Der höchste Berg der Anden, zugleich höchster Berg Südamerikas und höchster Berg außerhalb Asiens, ist…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Çendik

Türkei > Burdur Merkez

Durchschnittliche Höhe: 974 m

Lessern

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Stainach-Pürgg

Durchschnittliche Höhe: 1.049 m

Greith

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Halblech

Durchschnittliche Höhe: 806 m

Rungg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lüsen

Durchschnittliche Höhe: 1.391 m

St. Martin

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies

Durchschnittliche Höhe: 1.673 m

Tessalit

Mali > Region Kidal > Cercle de Tessalit

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Grosser Aletschgletscher

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Vom Konkordiaplatz aus bewegt sich der Eisstrom mit einer Breite von ungefähr 1,5 km und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Metern pro Jahr nach Südosten in Richtung Rhonetal, gesäumt vom Dreieckhorn im Westen und dem Gross Wannenhorn im Osten. Er zeichnet dann eine grosse Rechtskurve und biegt immer…

Durchschnittliche Höhe: 2.532 m

St. Kassian

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.763 m

Weiher

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land > Hersbruck

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Arenas de Cabrales

Spanien > Asturien > Cabrales

Las Arenas liegt im Nationalpark Picos de Europa in einer Höhe von ca. 150 m über dem Meeresspiegel ca. drei Kilometer südöstlich des Regionalzentrums Carreña. Las Arenas liegt am Rio Casaño, der nur wenige Meter südlich des Ortes in den Río Cares einmündet.

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Selbenbach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies > St. Martin

Durchschnittliche Höhe: 1.693 m

Witthoh

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Der Witthoh ist ein Höhenzug (862 m ü. NHN), Aussichtsberg und Standort des Senders Witthoh südlich von Tuttlingen in Baden-Württemberg.

Durchschnittliche Höhe: 804 m

Mooswald

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Fresach

Durchschnittliche Höhe: 1.135 m

Vorberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 1.154 m

Capaia

Angola > Provinz Lunda Norte

Durchschnittliche Höhe: 989 m

Teola

Italien > Lombardei > Sondrio > Luwin

Durchschnittliche Höhe: 2.121 m

Liesingtal

Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Brunn

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Tarnell

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.316 m

Zwecking

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Flattnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Glödnitz

Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Wolfsbergkogel

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Semmering

Etwa 60 Höhenmeter unter dem Gipfel des Wolfbergkogels und am Südosthang befindet sich das ehemalige Kurhaus. Die physikalisch-diätetische Höhenkuranstalt wurde nach den Plänen der Architekten Franz von Krauß und Josef Tölk von 1907 bis 1909 im Auftrag der Witwe des Architekten Franz von Neumann,…

Durchschnittliche Höhe: 864 m

Burshi Gutta

Indien > Telangana > Sirikonda mandal > Chinna Godumalla

Durchschnittliche Höhe: 406 m