Topografische Karte Beiersdorf-Freudenberg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Beiersdorf-Freudenberg
Beiersdorf-Freudenberg ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und ein Teil des Amtes Falkenberg-Höhe.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Gusow
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland
Der Ort liegt an der Alten Oder am Übergang der Seelower Höhen zum Oderbruch, zwei Kilometer südöstlich von Platkow und fünf Kilometer nordwestlich von Seelow. Die Nachbarorte sind Karlshof im Norden, Gusower Loose im Nordosten, Neulangsow im Osten, Werbiger Loose und Werbig im Südosten, Görlsdorf und…
Durchschnittliche Höhe: 19 m

Schlacht um die Seelower Höhen
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Seelow
Die Schlacht um die Seelower Höhen vom 16. bis 19. April 1945 eröffnete die Schlacht um Berlin am Ende des Zweiten Weltkrieges. Seelow liegt etwa 70 km östlich von Berlin am Oderbruch, daher wird auch von der Schlacht an der Oder gesprochen. Knapp 1 Million Rotarmisten kämpften gegen etwa 120.000 deutsche…
Durchschnittliche Höhe: 22 m

Schloss Wilkendorf
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Altlandsberg > Gielsdorf > Wilkendorf
Durchschnittliche Höhe: 90 m

Lichtenow Dorf
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Rüdersdorf bei Berlin > Lichtenow
Durchschnittliche Höhe: 53 m

Birkenstein
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Hoppegarten > Dahlwitz-Hoppegarten
Durchschnittliche Höhe: 55 m

Alt-Vogelsdorf
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Fredersdorf-Vogelsdorf
Durchschnittliche Höhe: 51 m

Oderaue
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland
Die Europabrücke Neurüdnitz–Siekierki gilt als längste Brücke über die Oder und wurde um 1920 gebaut. Der Viadukt besteht aus zwei hintereinanderstehenden Brücken von je 330 Metern Länge. Das Bauwerk war seit Mitte der 2010er Jahre wegen massiver Schäden gesperrt und wurde im Juni 2022 für…
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Beiersdorf
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Beiersdorf-Freudenberg
Durchschnittliche Höhe: 89 m

Eggersdorf-Süd
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Petershagen/Eggersdorf
Durchschnittliche Höhe: 57 m

Petershagen-Süd
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Petershagen/Eggersdorf
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Rotes Luch
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Rehfelde > Werder
Durchschnittliche Höhe: 58 m

Buckowsee
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Buckow
Auf der Höhe des mittleren Nordufers liegt die Reha-Klinik Waldfrieden für Mutter und Kind, ein markanter schlossähnlicher Gründerzeitbau mit eigenem Badestrand. Zuvor bereits von Adolf Orthey unter dem Namen Waldfrieden als Privat-Sanatorium betrieben, wurde das Haus 1918 von der Berliner Ortskrankenkasse…
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Letschin
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Letschin > Letschin
Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…
Durchschnittliche Höhe: 8 m

Bötzsee
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Altlandsberg > Altlandsberg
Durchschnittliche Höhe: 65 m

Dolgelin
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Lindendorf
Dolgelin ist eines der ältesten Höhendörfer am Westrand des Oderbruches. Grabungen seit dem Jahre 2000 brachten Besiedlungsspuren aus der Bronze- und Eisenzeit ans Tageslicht.
Durchschnittliche Höhe: 50 m

Friedenstal
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Lindendorf > Friedenstal
Durchschnittliche Höhe: 23 m

Müncheberg
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Müncheberg > Müncheberg
Bei Müncheberg befand sich in den Zeiten des kalten Krieges der gemeinsame Gefechtsstand des funktechnischen Bataillons 61 und des Jagdgeschwaders 8 der NVA LSK/LV. Von 1978 bis 1981 wurde für rund 28 Millionen Mark der DDR ein zweietagiges monolithisches Schutzbauwerk höherer Schutzklasse errichtet, was…
Durchschnittliche Höhe: 69 m

Sonnenburg
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Bad Freienwalde (Oder) > Sonnenburg
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Seeberg Dorf
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Altlandsberg > Seeberg Dorf
Durchschnittliche Höhe: 60 m