Geolokalisieren

Topografische Karte Bezirk Zofingen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bezirk Zofingen, Höhe, Relief.

Ort: Bezirk Zofingen, Aargau, Schweiz (47.23242 7.82511 47.35004 8.09119)

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Minimale Höhe: 371 m

Maximale Höhe: 962 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rütihof

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Kleindöttingen

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Asp

Schweiz > Aargau > Bezirk Aarau

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Anglikon

Schweiz > Aargau > Bezirk Bremgarten > Wohlen

Der Höhenzug oberhalb des Dorfes war erstmals während der Hallstattzeit besiedelt. Die Historische Gesellschaft Freiamt stiess in den 1920er Jahren bei archäologischen Grabungen im Häslerhau auf Grabhügel aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Ferner kamen römische Mauerreste zum Vorschein. Die erste urkundliche…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Möriken

Schweiz > Aargau > Bezirk Lenzburg

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Suhrerchopf

Schweiz > Aargau > Bezirk Aarau > Suhr

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Reusshof

Schweiz > Aargau > Bezirk Muri > Oberrüti

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Suhrenhübel

Schweiz > Aargau > Bezirk Kulm > Schlossrued

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Baldegg

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Nussbaumen

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Dättwil

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Anglikon

Schweiz > Aargau > Bezirk Bremgarten > Wohlen

Der Höhenzug oberhalb des Dorfes war erstmals während der Hallstattzeit besiedelt. Die Historische Gesellschaft Freiamt stiess in den 1920er Jahren bei archäologischen Grabungen im Häslerhau auf Grabhügel aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Ferner kamen römische Mauerreste zum Vorschein. Die erste urkundliche…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Ursprung

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Bözberg

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Ittenthal

Schweiz > Aargau > Bezirk Laufenburg

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Hausen

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Bellikon

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Bad Lauterbach

Schweiz > Aargau > Bezirk Zofingen > Oftringen

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Oberholz

Schweiz > Aargau > Bezirk Aarau > Aarau

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Beznau

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Döttingen

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Möriken

Schweiz > Aargau > Bezirk Lenzburg > Möriken

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Hallwilersee

Schweiz > Aargau > Bezirk Lenzburg > Meisterschwanden

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Oberholz

Schweiz > Aargau > Suhr

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Bad Zurzach

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Zurzach

Das historische Zentrum des Fleckens liegt am Ausgang eines kleinen Tals, das die Hügel des Tafeljuras voneinander trennt. Westsüdwestlich des Zentrum erhebt sich der Acheberg (535 m ü. M.) und südsüdöstlich das Hörndli (521 m ü. M.). Beide Hügel weisen steile Flanken auf und gehen in weitläufige…

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Chestenberg

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Birr

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Lägeren Burghorn

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Wettingen

Durchschnittliche Höhe: 603 m

Hörndli

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Zurzach

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Birrfeld

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Lupfig

Durchschnittliche Höhe: 395 m