Topografische Karte Zürich
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Zürich
Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Zürich, Höhe, Relief.
Ort: Zürich, Schweiz (47.15944 8.35768 47.69447 8.98494)
Durchschnittliche Höhe: 534 m
Minimale Höhe: 317 m
Maximale Höhe: 1.310 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Oberkempttal
Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon > Ottikon
Durchschnittliche Höhe: 550 m

Lägern
Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf > Boppelsen
Flugaufnahme des bewaldeten Höhenrückens (1963)
Durchschnittliche Höhe: 618 m

Jonenbach-Wasserfall
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Affoltern am Albis
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Effretikon
Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon > Effretikon
Durchschnittliche Höhe: 528 m

Obere Schwanden
Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen > Richterswil > Samstagern > Obere Schwanden
Durchschnittliche Höhe: 576 m

Uetliberg
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Stallikon
Der Uetliberg bietet – vor allem von dem auf dem Berggipfel gelegenen Aussichtsturm Uetliberg aus – Aussicht über die ganze Stadt und den Zürichsee. Die Fernsicht erstreckt sich bei guter Witterung im Norden bis zum Hohentwiel, vom Osten bis Süden in die Glarner, Bündner und Berner Alpen. Weitere…
Durchschnittliche Höhe: 624 m

Bachtel
Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hinwil
Südöstlich, unterhalb des Gipfels, liegt auf ca. 955 Meter Höhe der Bachtelspalt . Es handelt sich um eine Spalte, die 1939 beim Abrutschen eines NagelfluhKopfes entstand. Sie ist begehbar, aber sehr eng.
Durchschnittliche Höhe: 868 m

Sellenbüren
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Stallikon
Sellenbüren liegt im unteren Reppischtal, zwischen der Reppisch und dem westlichen Abhang des Uetlibergs. Oberhalb des Dorfes, auf dem sogenannten „Ofengüpf“, stand einst die Burg Sellenbüren. Mit einer deutlich höheren Anzahl Ansiedlungen ist Sellenbüren wesentlich grösser als die Ortschaft Stallikon.
Durchschnittliche Höhe: 596 m