Geolokalisieren

Topografische Karte Bludenz

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bludenz

Der Stadtkern von Bludenz liegt auf etwa 570 Meter Höhe am südwestlichen Fuß des Lechquellengebirges, terrassenförmig über dem Talboden der Ill und auf einem Teil des Schuttfächers des Galgentobelbaches angelegt. Die offizielle Höhenangabe für Bludenz von 588 m bezieht sich auf die Lage der etwas erhöht über dem Stadtkern stehenden Laurentiuskirche. Den höchsten Punkt des Gemeindegebietes markiert der Gipfel des Weißen Rössle, 2214 m, nordwestlich von Ausserbraz gelegen. Ein kleiner Teil des Gemeindegebiets östlich von Stallehr erstreckt sich sogar über die Alfenz hinweg ins Verwall. Das ist der Garnilawald, der auf den Nordhängen von Davennakopf, Davenna und Zwölferkopf oberhalb des Speichersees des Alfenzwerkes wächst. Teile der Bergwälder im Norden von Bludenz gehören zu dem vom Galgentobel bis nach Klösterle reichenden „Natura 2000“-Europaschutzgebiet „Klostertaler Bergwälder“.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bludenz, Höhe, Relief.

Ort: Bludenz, Bezirk Bludenz, Vorarlberg, 6700, Österreich (47.12491 9.80230 47.17752 9.92269)

Durchschnittliche Höhe: 1.003 m

Minimale Höhe: 522 m

Maximale Höhe: 2.251 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Goppeskopf

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Thüringerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.510 m

Flexenpass

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Lech

Am 11. Oktober 1897 wurde das erste Teilstück der neuen Flexenstraße bis zur Passhöhe feierlich eingeweiht. Anstelle des alten Saumwegs mit seinen vielen Kehren (Flexen) von Stuben westlich des Zürser Bachs durch einen ständig lawinengefährdeten steilen Südhang nach Zürs hinauf wurde eine Abzweigung…

Durchschnittliche Höhe: 1.984 m

Außerziggam

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Galgenul

Durchschnittliche Höhe: 1.205 m

Brandnertal

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Brand

Durchschnittliche Höhe: 1.557 m

Garsella

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Bartholomäberg

Durchschnittliche Höhe: 1.315 m

Oberlech

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Lech

Durchschnittliche Höhe: 1.725 m

Montafon

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sankt Gallenkirch

Das Montafon (anhören) ist ein 39 Kilometer langes Tal in Vorarlberg (Österreich), das von der Bielerhöhe bis Bludenz reicht und von der Ill durchflossen wird. Das Tal wird im Norden von der Verwallgruppe und im Süden vom Rätikon und der Silvretta begrenzt. Die höchste Erhebung in der Umgebung ist der…

Durchschnittliche Höhe: 1.566 m

Nenzing

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Marktgemeinde Nenzing

Durchschnittliche Höhe: 694 m

Faschina

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Fontanella

Durchschnittliche Höhe: 1.556 m

Gaschurn

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Gaschurn

Der Ortskern von Gaschurn Dorf liegt 979 m ü. A. im Montafon zwischen Gortipohl und dem zur Gemeinde Gaschurn gehörigen Ort Partenen, wobei sich der Höhenbereich auf bis 3312 m ü. A. (Piz Buin) erstreckt. Der größte Ort im Gemeindegebiet ist Gaschurn Dorf. 12,7 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet,…

Durchschnittliche Höhe: 1.377 m

Wald am Arlberg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1.377 m

Stuben

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Aus dem Jahr 1330 stammt die erstmalige Erwähnung von Stuben, als Poststation, „des Kaisers höchste Stuben“. Der Name Stuben stammt nach Überlieferungen von der Bezeichnung „Wärmestube“ ab – Stuben war letzter Ort für Rast und Einkehr vor der Arlberg-Passhöhe und in den langen Wintern die…

Durchschnittliche Höhe: 1.871 m

Danöfen

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Klösterle

Durchschnittliche Höhe: 1.321 m

Tschengla

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Bürserberg

Durchschnittliche Höhe: 1.057 m

Sonntag

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sonntag

Der Ort Sonntag liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 888 Metern Höhe. Das größte Gewässer ist die Lutz, zum Gemeindegebiet gehören auch die Einzugsgebiete von Steinbach, Huttlabach und Rotenbrunnenbach. Die Grenze im Süden, Osten und Nordwesten bilden die…

Durchschnittliche Höhe: 1.185 m

Seefels

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Klösterle

Durchschnittliche Höhe: 2.054 m

Stuben

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Aus dem Jahr 1330 stammt die erstmalige Erwähnung von Stuben, als Poststation, „des Kaisers höchste Stuben“. Der Name Stuben stammt nach Überlieferungen von der Bezeichnung „Wärmestube“ ab – Stuben war letzter Ort für Rast und Einkehr vor der Arlberg-Passhöhe und in den langen Wintern die…

Durchschnittliche Höhe: 1.871 m

Innerbraz

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Innerbraz

Der Ort Innerbraz liegt im Klostertal am Fluss Alfenz auf 708 Metern Höhe. Die Gemeinde umfasst das Tal zwischen Außerbraz und Dalaas sowie die Hänge nördlich und südlich davon. Im Norden liegt die Masonalpe, begrenzt durch die Pitschiköpfe (2280 m) und den Schafberg (2413 m). Im Süden steigt das Land…

Durchschnittliche Höhe: 1.111 m