Topografische Karte Kaltenbrunn
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Kaltenbrunn
Die Fläche des 4,55 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der nur schwach reliefierten Landschaft im Bereich der Burgundischen Pforte (Trouée de Belfort). Die nördliche Grenze verläuft meist entlang der Bourbeuse, die sich mit Mäandern durch eine breite Talebene windet und für die Entwässerung zur Allaine sorgt. In der mehr als ein Kilometer breiten Talebene befindet sich auch die Wasserstraße des Rhein-Rhône-Kanals, die bei Froidefontaine die Höhendifferenz mit einer Schleuse überwindet. Von der Bourbeuse erstreckt sich das Gemeindeareal nach Südosten über die Talaue und einen sanft ansteigenden Hang, der durch mehrere kurze Seitenbäche untergliedert wird, bis auf das angrenzende Plateau. Dieses liegt durchschnittlich auf 375 m und ist mit Acker- und Wiesland bedeckt. Ganz im Süden und Südosten befindet sich das Waldgebiet Bois Lachat, in dem mit 388 m die höchste Erhebung von Froidefontaine erreicht wird. In Mulden- und Tallagen gibt es verschiedene Weiher, die für die Fischzucht angelegt wurden.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Planche des Belles Filles
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort > Lepuix
Beim Gipfel befindet sich das einzige Wintersportgebiet des Départements Haute-Saône. Es umfasst drei Skilifte auf einer Höhe von 950 bis 1148 Metern, die vier Pisten mit mittlerem und höherem Schwierigkeitsgrad erschließen. Verschiedene Wanderwege führen zum Ballon d’Alsace sowie nach Lepuix,…
Durchschnittliche Höhe: 863 m

Breuleux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort > Ingelsod
Durchschnittliche Höhe: 385 m