Geolokalisieren

Topografische Karte Oberrheinische Tiefebene

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Oberrheinische Tiefebene

Die Oberrheinische Tiefebene wird vom Rhein – und zwar von seinem etwa 350 km langen Abschnitt Oberrhein, nach dem sie benannt ist – durchflossen. Der südlichste Teil der Ebene liegt in der Nordwestschweiz um die Stadt Basel, der südwestliche Abschnitt in den nordostfranzösischen Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin (Elsass), der nordwestliche Teil und das Gebiet östlich des Rheins gehören zu Deutschland (Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen). Die oft randscharf begrenzte Ebene ist der nach Sedimentauffüllung verbleibende morphologische Ausdruck des Oberrheingrabens, einer der größten geologischen Strukturen in Mitteleuropa (siehe Abschnitt Oberrheingraben). An der Erdoberfläche sind die Grabenränder sehr unterschiedlich ausgeprägt; sie reichen von kaum 100 Metern Höhenunterschied zum Kraichgau hin bis zu weit über 1000 Metern im Schwarzwald und den Vogesen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Oberrheinische Tiefebene, Höhe, Relief.

Ort: Oberrheinische Tiefebene, Herrlisheim, Hagenau-Weißenburg, Unterelsass, Grand Est, Metropolitanes Frankreich, 67850, Frankreich (47.72335 6.92883 49.72335 8.92883)

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Minimale Höhe: 86 m

Maximale Höhe: 1.480 m