Geolokalisieren

Topografische Karte Bliesmengen-Bolchen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bliesmengen-Bolchen

Bliesmengen-Bolchen befindet sich vollständig innerhalb des Biosphärenreservates Bliesgau. Die Bliesauen am südwestlichen Rand des Ortes sind als Vogelschutzgebiet gekennzeichnet. Am nördlichen Rand liegen die Hangflächen bei Gräfinthal, die 2004 zum Naturschutzgebiet erklärt wurden. Am östlichen Ortsrand erhebt sich der Allenberg mit einer Höhe von 362 m ü. NHN. An dessen höchster Stelle, im Volksmund „Kämmchen“ genannt, ist ein loser Pflanzgarten mit zwei Mammutbäumen zu finden, welche in der Nachkriegszeit angepflanzt und im Sommer 2021 als Naturdenkmäler anerkannt wurden.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bliesmengen-Bolchen, Höhe, Relief.

Ort: Bliesmengen-Bolchen, Mandelbachtal, Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland (49.13830 7.10087 49.17120 7.14513)

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Minimale Höhe: 196 m

Maximale Höhe: 377 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Südlicher Bliesgau/Auf der Lohe

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Gersheim

Das rund 1575 ha große Gebiet wurde mit Verordnung vom 26. März 2004 unter der Kenn-Nummer NSG-108 unter Naturschutz gestellt. Es umfasst Hangflächen und Höhenzüge westlich der Blies.

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Kahlenberg

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > St. Ingbert

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Hirschberg

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Kirkel

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Gräfinthal

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Mandelbachtal

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Rothmühle

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Bexbach

Durchschnittliche Höhe: 260 m