Topografische Karten Maloja
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Samaden
Schweiz > Graubünden > Maloja
Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 2,3 °C, wobei im Februar mit −8,4 °C die kältesten und im Juli mit 12,3 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Die MeteoSchweiz-Wetterstation liegt auf einer Höhe von 1709 m ü. M.
Durchschnittliche Höhe: 2.501 m

Sils im Engadin
Schweiz > Graubünden > Maloja
Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 2,5 °C, wobei im Januar mit −6,8 °C die kältesten und im Juli mit 11,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 215 Frosttage und 65 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…
Durchschnittliche Höhe: 2.455 m

Piz Kesch
Schweiz > Graubünden > Maloja > Zuoz
Der Piz Kesch anhören (rätoromanisch Piz d'Es-cha [pit͡s deʃˈt̠͡ɕa]) ist mit 3417,7 m ü. M. der höchste Berg der Albula-Alpen und der Gemeinden Bergün Filisur und Zuoz in der Schweiz. Mit einer Schartenhöhe von mehr als 1500 Metern gehört der Piz Kesch zu den so genannten Ultra Prominent Peaks.…
Durchschnittliche Höhe: 2.879 m

Castasengen
Schweiz > Graubünden > Maloja
Das Dorf liegt auf einer Höhe von 690 m ü. M. an der Grenze gegen Italien, an der Strasse Samedan-Maloja-Chiavenna, am rechten Ufer der Maira und an der Einmündung des Lovero und des Baches des Val Casnaggina in diese; 9,7 km östlich von Chiavenna. Castasegna liegt unmittelbar an der Grenze zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 1.228 m

Piz Cengalo
Schweiz > Graubünden > Maloja
Der Höhenweg Vial zwischen Sasc-Furä- und Sciorahütte, der die Cengalo-Nordflanke quert, ist seit dem Bergsturz von 2017 verschüttet. Der Weg war schon vorher wegen hoher Steinschlaggefahr gesperrt, konnte aber bis 2017 auf eigene Gefahr begangen werden.
Durchschnittliche Höhe: 2.650 m

Piz Languard
Schweiz > Graubünden > Maloja > La Punt Chamues-ch
Der Piz Languard ([ˌpitslɐŋˈgʊ̯art]) ist eine Bergspitze östlich von Pontresina im Engadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der Gipfel erreicht eine Höhe von 3261,86 m ü. M. Auf dem Piz Languard befindet sich ein Vermessungspunkt der Landestriangulation 2. Ordnung (1903). Der Name leitet sich vom…
Durchschnittliche Höhe: 2.742 m

Sankt Moritz
Schweiz > Graubünden > Maloja
In südwestlicher Richtung zwischen St. Moritz und Maloja liegt die Engadiner Seenplatte, die aus dem St. Moritzer-, Champfèrer-, Silvaplaner-, Hahnensee und Silsersee besteht. Die Höhendifferenz vom St. Moritzersee bis zum 15 Kilometer entfernten Malojapass beträgt nur knapp 50 Meter. Östlich von St.…
Durchschnittliche Höhe: 2.173 m

Vicosoprano
Schweiz > Graubünden > Maloja
Unten im Tal durch Vicosoprano fliesst die Maira. Talaufwärts liegt auf 1458 m ü. M. an der Weggabelung zum Septimerpass und zum Malojapass der Ort Casaccia, wo der Bergeller Höhenweg durchführt.
Durchschnittliche Höhe: 1.567 m

Silsersee
Schweiz > Graubünden > Maloja > Maloja
Das nördliche Ufer – auf einer Anhöhe links hinter der ersten Stufe befindet sich Grevasalvas
Durchschnittliche Höhe: 1.948 m

Bergell
Schweiz > Graubünden > Maloja
Im Bergell ist eine ur- und frühgeschichtliche Höhensiedlung nachgewiesen. Das Bergell kam bereits um 100 v. Chr. unter römische Herrschaft und ist 46 n. Chr. als Bergale überliefert. Es war zunächst der Präfektur Como zugeteilt, nach 350 der Provinz Raetia Prima eingegliedert. Im 4. Jahrhundert erfolgte…
Durchschnittliche Höhe: 2.129 m

Sankt Moritz
Schweiz > Graubünden > Maloja > Sankt Moritz > Sankt Moritz
In südwestlicher Richtung zwischen St. Moritz und Maloja liegt die Engadiner Seenplatte, die aus dem St. Moritzer-, Champfèrer-, Silvaplaner-, Hahnensee und Silsersee besteht. Die Höhendifferenz vom St. Moritzersee bis zum 15 Kilometer entfernten Malojapass beträgt nur knapp 50 Meter. Östlich von St.…
Durchschnittliche Höhe: 2.185 m

Silvaplana
Schweiz > Graubünden > Maloja > Silvaplana > Silvaplana
Der bekannte Urlaubsort liegt am Silvaplanersee im Oberengadin auf einer Höhe von 1815 m am Beginn des Inntals. Der See ist der mittlere der drei Oberengadiner Seen und liegt zwischen dem St. Moritzersee und dem Silsersee. Auf der südlichen Seite des Inns liegt der Dorfteil Surlej (romanisch für ‚über…
Durchschnittliche Höhe: 2.027 m