Geolokalisieren

Topografische Karten Bezirk Brugg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Brugg

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Innerhalb des Staates Bern nahm Brugg als «Munizipalstadt» eine Sonderstellung ein. Brugg war keiner Landvogtei zugeordnet und genoss eine grosse Autonomie. An der Spitze der Stadt standen zwei Schultheisse, die alternierend alle zwei Jahre den Vorsitz übernahmen. Zusammen mit sieben weiteren Personen…

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Mönthal

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Funde belegen, dass das Tal bereits seit der frühen Bronzezeit vor rund 4500 Jahren besiedelt war. Damals befand sich auf der Burghalde eine befestigte Höhensiedlung. Die erste urkundliche Erwähnung der Kirche von Muenuntal erfolgte im Jahr 1273. Der Ortsname stammt vom althochdeutschen (ze) muonintale und…

Durchschnittliche Höhe: 540 m

Rüfenach

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Die Gemeinde erstreckt sich am Nordfuss des Bruggerbergs (516 m ü. M.) und des Reinerbergs (516 m ü. M.), den südöstlichsten Ausläufern des Tafeljuras. Sie besteht aus den drei Dörfern Rüfenach, Hinterrein (394 m ü. M.) und Vorderrein (397 m ü. M.). Die zwei letztgenannten Dörfer bildeten bis 1898…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Villigen

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Hausen (AG)

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Ursprung

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Bözberg

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Chestenberg

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Birr

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Birrfeld

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Lupfig

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Habsburg

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Habsburg

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Über diesen Ort

 •  •  •