Topografische Karten Landkreis Kitzingen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Dettelbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Mit einer Fläche von 6094 Hektar bildet Dettelbach die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis, lediglich das weiter östlich gelegene Iphofen hat eine größere Fläche. Mit etwa 7200 Einwohnern steht Dettelbach dagegen auf der dritten Stelle innerhalb der Gemeinden im Landkreis nach den beiden Mittelzentren…
Durchschnittliche Höhe: 242 m

Astheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Volkach
Das Dorf liegt in der Maingauklimazone, die zu den trockensten und wärmsten Klimazonen in Deutschland zählt. Dies erklärt auch den Weinbau im Ort. Astheim liegt als Scheitelpunkt im Zentrum der Mainschleife. Sie rahmt den Ort auf drei Seiten ein. So verläuft im Norden, Osten und Süden der Fluss.…
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Großlangheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Im Jahr 2022 erzielte Großlangheim Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 168 Tausend Euro. Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 300 % zählt die Gemeinde zu den steuerlich attraktiven Standorten Deutschlands. Großlangheim ist etwa steuerlich deutlich günstiger als die Kreisstadt Kitzingen…
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Kitzingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Bis zum Frühjahr 1945 hatte die Stadt noch keine Zerstörungen erlitten. Am 23. Februar 1945, einem sonnigen Wintertag, näherte sich um die Mittagszeit von Osten her ein Verband viermotoriger Bomber der USAAF der Stadt und begann aus einer Höhe von etwa 2500 bis 3000 Metern Kitzingen zu bombardieren. Dem…
Durchschnittliche Höhe: 231 m

Markt Einersheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Naturräumlich liegt Einersheim an der Grenze zweier Haupteinheitengruppen. Der Süden des Gemeindegebiets mit dem Hauptort Einersheim ist Teil des Schwanbergvorlandes, das sich durch sanfte Hügel auszeichnet. Im Norden beginnt der Nördliche Steigerwald mit wesentlich höheren Erhebungen.
Durchschnittliche Höhe: 303 m

Wiesentheid
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Im 19. Jahrhundert gerieten die kleinen Mühlbetriebe um Wiesentheid zunehmend durch größere in wirtschaftliche Bedrängnis. Man begann die Mühlen mit neueren Antriebsarten auszustatten, um die Rentabilität zu erhöhen. Zu dieser Zeit entstanden auch meist die heute noch vorhandenen Bruchsteinhäuser als…
Durchschnittliche Höhe: 276 m

Marktsteft
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Marktsteft und seine Gemarkung liegen in zwei Naturräumen, die beide Teil der Haupteinheitengruppe Mainfränkische Platten sind. Der Ort selbst ist im niederschlagsarmen Kitzinger Maintal zu lokalisieren, die Gemarkung ragt in die höhergelegene, flachwellige Mainbernheimer Ebene. Hier ist auch der Ortsteil…
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Martinsheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Martinsheim und seine Gemeindeteile liegen in zwei Naturräumen, die beide Teil des Ochsenfurter und des Gollachgaus sind. In den Norden des Gemeindegebiets ragt der Ifftalbereich mit seinen steilen Bachtälern. Der größere Teil des Areals liegt jedoch in der höhergelegenen Ochsenfurt-Uffenheimer Gäufläche.
Durchschnittliche Höhe: 300 m

Willanzheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Höhenlagen in der Gemeinde: Willanzheim 259,6 m ü. NHN, Markt Herrnsheim 270,5 m ü. NHN, Hüttenheim 281,8 m ü. NHN, Hüttenheimer Tannenberg 382 m ü. NHN
Durchschnittliche Höhe: 278 m

Obernbreit
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Im Jahr 1993 wurde das sogenannte Schwarzenberger Amtshaus (Adresse Schwarzenberger Straße 4) ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim transloziert. Es bildete seit seiner Errichtung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts den Sitz des seinsheimischen, später schwarzenbergischen Schultheißen. Im 20.…
Durchschnittliche Höhe: 247 m

Nordheim am Main
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Nordheim a.Main
Durchschnittliche Höhe: 236 m

Volkach
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Bei der Bundestagswahl 2013 konnte die CSU ihr Ergebnis auf 54,8 Prozent erhöhen. Auch die SPD verbesserte sich auf 16,8 Prozent der Stimmen. Verlierer der Bundestagswahl waren in Volkach die kleinen Parteien: Die Grünen erreichten nur noch 8,4 Prozent, die Linkspartei verlor 3,1 Prozent und lag bei 4,1…
Durchschnittliche Höhe: 238 m

Hallburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Volkach > Astheim
Die Burg Hallburg, auch Schloss Hallburg genannt, ist eine Höhenburg auf dem 230 m ü. NN hohen Hallburger Schlossberg über der Volkacher Mainschleife auf der Flur des Volkacher Ortsteils Hallburg im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern.
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Mainstockheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Mainstockheim und seine Gemarkung liegt in zwei Naturräumen, die beide Teil der Haupteinheitengruppe Mainfränkische Platten sind. Der Ort selbst ist im niederschlagsarmen Kitzinger Maintal zu lokalisieren, die Gemarkung ragt in die höhergelegenen Hochflächen im südlichen Maindreieck.
Durchschnittliche Höhe: 228 m

Iphofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Naturräumlich liegen Iphofen und seine Ortsteile in drei verschiedenen Gebieten. Die Stadt selbst hat Anteil am Schwanbergvorland mit seinen flachen Hügeln. Weiter östlich schließt sich der Nördliche Steigerwald mit wesentlich höheren Lagen an, eine Untereinheit wurde nach dem Schwanberg benannt. Die…
Durchschnittliche Höhe: 294 m

Eichfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Volkach > Eichfeld
Durchschnittliche Höhe: 246 m

Wiesenbronn
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Wiesenbronn
Naturräumlich liegt Wiesenbronn im Schwanbergvorland, einem Teil des Steigerwaldvorlandes. Die Landschaft ist durch kleinere Hügel charakterisiert; in Richtung des Steigerwaldes nimmt ihre Höhe zu.
Durchschnittliche Höhe: 296 m

Dettelbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen > Dettelbach > Dettelbach
Durchschnittliche Höhe: 237 m

Schwarzach am Main
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Mit einer Fläche von 2111 Hektar gehört Schwarzach zu den mittelgroßen Gemeinden im Landkreis, das angrenzende Kleinlangheim ist mit seinen 1909 Hektar nur unwesentlich kleiner. Mit den etwa 3600 Einwohnern gehört Schwarzach zu den bevölkerungsreicheren Orten im Landkreis, was aus der Lage zwischen den…
Durchschnittliche Höhe: 210 m

Albertshofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Der Höhepunkt im Dorfleben ist im November die weithin bekannte Höpper Kerm mit dem traditionellen Wasenziehen und Göikerschlagen.
Durchschnittliche Höhe: 210 m