Geolokalisieren

Topografische Karten Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Felsenburg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental > Kandergrund > Blausee

Die Felsenburg ist die Ruine einer Höhenburg auf 1060 m ü. M. oberhalb der Gemeinde Kandergrund im Kanton Bern. Erbaut Ende des 12. Jahrhunderts diente die Burg zur Kontrolle des Lötschenpasses. Sie steht in der Nähe der Tellenburg und der Burgruine Mülenen.

Durchschnittliche Höhe: 1.267 m

Entschwil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Gasterntal

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental > Kandersteg

Das relativ unberührte, von hohen Felswänden begrenzte Tal ist ca. 10 km lang und liegt im Südosten der Gemeinde Kandersteg. Wenn man aus dem Talkessel aufsteigt, gelangt man zum Kanderfirn, wo der Fluss auf etwa 2100 m Höhe entspringt. Im Norden wird das Tal von Doldenhorn, Fründenhorn, Oeschinenhorn und…

Durchschnittliche Höhe: 2.179 m

Wimmis

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Durchschnittliche Höhe: 1.093 m

Frutigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Seit Jahrhunderten war das Kandertal das Land der Schafweiden. Sämtliche Wolle wurde im Tal selbst verarbeitet, zum Frutigtuch, das für Trachten im ganzen Bernbiet sehr gefragt war. Der Höhepunkt der Tuchfabrikation war im 19. Jahrhundert.

Durchschnittliche Höhe: 1.505 m

Diemtigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Durchschnittliche Höhe: 1.445 m

Adelboden

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 6,3 °C, wobei im Januar und Februar mit −1,2 °C die kältesten und im Juli mit 14,5 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 135 Frosttage und 33 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im…

Durchschnittliche Höhe: 1.962 m

Bächlen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Durchschnittliche Höhe: 1.003 m

Krattigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Die Gemeinde liegt auf einer Anhöhe über dem Thunersee. Krattigen liegt 750 m ü. M. auf einer Gipsmoräne. Im Südosten steigt die Gemeinde bis zur Spitze der Greberegg bis auf eine Höhe von 1595 Meter an. Die Nachbargemeinden von Osten beginnend im Uhrzeigersinn sind Leissigen, Aeschi bei Spiez und Spiez…

Durchschnittliche Höhe: 888 m

Aeschi bei Spiez

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Aeschi liegt südlich von Spiez rechtsseitig der Kander gegenüber dem Niesen auf einem zunächst sacht Richtung Morgenberghorn ansteigenden Bergrücken in (im Ortskernbereich) etwa 850 m Höhe. Der Thunersee liegt knapp 2 km nordöstlich von Aeschi. Etwas oberhalb der Ortschaft liegt der Ortsteil Aeschiried.

Durchschnittliche Höhe: 1.132 m

Spiez

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental

Spiez liegt am Südufer des Thunersees. Die Gemeinde Spiez erstreckt sich von einer Höhe von 558 m ü. M. (Seehöhe) bis auf 852 m ü. M. (Hondrichhügel).

Durchschnittliche Höhe: 655 m

Oeschinensee

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental > Kandersteg

Der Oeschinensee liegt oberhalb von Kandersteg (Berner Oberland) in der Schweiz. Der Wasserspiegel liegt durchschnittlich auf einer Höhe von 1578 m. Der See ist bei normalem Wasserstand 56 m tief und hat eine Fläche von 1,1 km², womit er zu den grösseren Bergseen in der Schweiz gehört. Er entstand durch…

Durchschnittliche Höhe: 1.918 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •