Topografische Karten Bezirk Zurzach
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Klingnau
Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach
Das Stadtgebiet von Klingnau liegt auf der Ostseite des Klingnauer Stausees in der Ebene des Aaretals und auf dem Acheberg (535 m ü. M.), einer Anhöhe des Tafeljuras. Der teilweise bewaldete Südwesthang des Hügelzugs ist steil und geht gegen Nordosten allmählich in ein Hochplateau über. Im Südosten ragt…
Durchschnittliche Höhe: 379 m

Leibstadt
Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach
Die Gemeinde besteht geologisch aus zwei Teilen: Im Norden die rund einen Kilometer breite Rheinebene, im Süden die Ausläufer des Tafeljuras. Die Wandfluh im Südwesten ist sehr steil und von einzelnen Kalkfelsen durchzogen. Im Süden liegt eine flache Hochebene, die bis auf eine Höhe von 509 Metern reicht.…
Durchschnittliche Höhe: 399 m

Bad Zurzach
Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Zurzach
Das historische Zentrum des Fleckens liegt am Ausgang eines kleinen Tals, das die Hügel des Tafeljuras voneinander trennt. Westsüdwestlich des Zentrum erhebt sich der Acheberg (535 m ü. M.) und südsüdöstlich das Hörndli (521 m ü. M.). Beide Hügel weisen steile Flanken auf und gehen in weitläufige…
Durchschnittliche Höhe: 381 m

Leuggern
Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Leuggern
Die Gemeinde liegt westlich der Aare und umfasst mehrere Dörfer und Weiler. Der kleinere nördliche Teil des rund sechs Kilometer langen und bis zu drei Kilometer breiten Gemeindegebiets liegt in der fruchtbaren Flussebene der Aare. Am südwestlichen Rand dieser Ebene, ungefähr in der Mitte des…
Durchschnittliche Höhe: 370 m