Geolokalisieren

Topografische Karten Appenzell Ausserrhoden

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wilen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Walzenhausen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts begann der Aufstieg Walzenhausens als Kurort. 1870 entstand das Hotel «Kurhaus» (später «Hotel Walzenhausen»), 1878 wurde die «Rheinburg» zum Grand Hotel, es folgten «Sonne», «Falken», «Friedheim». Die Meldegg und die Gebhardshöhe gehörten zu den beliebten…

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Schwellbrunn

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Hinterland

In den Jahren zwischen 1798 und 1847 wurde das Textilgewerbe mechanisiert; auch dieser Umstand war wegen der topografischen Lage Schwellbrunns ungünstig. Im Dorf gibt es keine Wasserläufe, deren Wasserkraft für den Betrieb von Fabriken hätte genutzt werden können. Die Textilarbeiter fertigten ihre Ware…

Durchschnittliche Höhe: 900 m

Rehetobel

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Rehetobel ist mit einer Höhe von 953 Metern ü. M. nach Schwellbrunn und Wald die dritthöchstgelegene Gemeinde des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Das Dorfzentrum liegt 12 Kilometer östlich von St. Gallen und 5 Kilometer südwestlich von Heiden. Eine Postautolinie verbindet Rehetobel mit diesen beiden…

Durchschnittliche Höhe: 886 m

Lutzenberg

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Der tiefste Punkt der Gemeinde und zugleich der tiefste des Kantons befindet sich bei der Dorfhalde auf 430 Metern. Der höchste Punkt befindet sich auf 791 Metern oberhalb der Tan an der Strasse von Wienacht nach Grub SG. Aufgrund der relativ geringen Höhenlage und des Südhangs bei Tobel befindet sich hier…

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Riemen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland > Grub (AR)

Durchschnittliche Höhe: 864 m

Heiden

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Alle vier Jahre wird in Heiden das Biedermeier-Fest gefeiert. Der Höhepunkt ist ein Umzug in historischen Kostümen, ausserdem gibt es Musik, einen Markt, Ausstellungen und Vorträge. Das Biedermeier-Fest wird von einem Verein organisiert.

Durchschnittliche Höhe: 820 m

Stein (AR)

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Hinterland

Die Gemeinde liegt auf einer Anhöhe zwischen den Flüssen Urnäsch im Westen und Sitter im Osten. Nachbargemeinden sind St. Gallen, Teufen, Schlatt-Haslen (AI), Hundwil und Herisau. Stein liegt auf einer Höhe von 593 m ü. M. (beim Sitterviadukt) bis 868 m (im Högg). Kommt man von Teufen her, ist Stein die…

Durchschnittliche Höhe: 769 m

Hagtobel

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Hinterland > Stein (AR) > Stein AR

Durchschnittliche Höhe: 800 m

Herisau

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Hinterland

Das Ortsbild von Herisau wurde nach 1835 durch intensive Bautätigkeit stark verändert. Siedlungsgestaltend wirkten bis 1910 die Anlage von drei neuen, vom Zentrum wegführenden Strassen: Die Post-, Kasernen- und Bahnhofstrasse. Es entstanden Industrieansiedlungen an Sägebach, Glatt und im Bereich Nordhalde.…

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Bühler

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland

Die frühen Karrenwege nach Teufen und Gais führten über die Anhöhen. Die Strassenführung durch das Tal geht auf die Franzosen zur Zeit der Mediation zurück, 1806 war sie vollendet. Ab 1872 wurde der Ruf nach einer Anbindung ans Eisenbahnnetz laut, die technische Realisierung war jedoch nicht einfach und…

Durchschnittliche Höhe: 930 m

Bach

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland > Trogen

Durchschnittliche Höhe: 950 m

Reute (AR)

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Grub (AR)

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Durchschnittliche Höhe: 891 m

Mittelland

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden

Durchschnittliche Höhe: 869 m

Heiden

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland > Heiden > Heiden

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Hinterland

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Hinterland

Durchschnittliche Höhe: 992 m

Urnäsch

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Hinterland > Urnäsch > Urnäsch

Durchschnittliche Höhe: 959 m

Trogen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Trogen

Durchschnittliche Höhe: 956 m

Urnäsch

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Urnäsch

Durchschnittliche Höhe: 1.091 m

Goldach

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Rehetobel

Durchschnittliche Höhe: 717 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •