Geolokalisieren

Topografische Karte Lüdenscheid

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Lüdenscheid

Lüdenscheid liegt im nordwestlichen Sauerland auf einer Höhe von 232–539 Metern, geographisch gesehen in der flachen, westsüdwest-ostnordost-gerichteten Lüdenscheider Mulde. Sie besitzt ihren Kernbereich in der Quellmulde der Rahmede und stellt einen Sattel der Wasserscheide zwischen Lenne und Volme dar, welcher die Stadt von Nordwest nach Südost quert. Die Mulde oder Senke wird ersichtlich, wenn man Lüdenscheid von der Homert (539 m ü. NHN) im Süden oder im Norden vom ehemaligen Radargelände (505 m ü. NHN) bei Großendrescheid betrachtet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Lüdenscheid, Höhe, Relief.

Ort: Lüdenscheid, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.15512 7.55221 51.27076 7.72326)

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Minimale Höhe: 161 m

Maximale Höhe: 587 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Tütebelle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Hemer

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Bürhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Kierspe

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Dahle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Stübecken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Hemer

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Küntrop

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Neuenrade

Der Ort liegt im Sauerland etwa zwei Kilometer östlich der Kleinstadt Neuenrade im Märkischen Kreis. Die Höhe des Ortes liegt bei etwa 285 m ü. NHN im Tal der hier noch jungen Hönne und steigt bis auf 499 m am Küntroper Berg an. Zur Etymologie von -trop siehe hier.

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Eisborn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Affeln

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Neuenrade

Der Namensursprung Affelns ist höchstwahrscheinlich den Worten „auf der Lenne“ zurückzuschreiben. Diese Wortwahl drückt ganz klar aus, dass der Ort Affeln gegenüber der Lenne deutlich höher gelegen ist. Dies spielt geradewegs darauf an, dass man sagt, dass die Lenne das Sauerland von dem Hochsauerland…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Hennen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Rheinen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Beckum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Villenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena > Dahle

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Im Kleff

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Ihmerterbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Hemer

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Neuemühle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Halver

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Höhlen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Kierspe

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Husberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Werdohl

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Edelburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Hemer

Die Edelburg ist eine Hofanlage im Norden Hemers, die gemeinsam mit dem benachbarten Gebäudekomplex einen Ortsteil der Stadt bildet. Die Anlage liegt an der Oese nahe der Stadtgrenze zu Menden auf einer Höhe von 167 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Grünewiese

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Wixberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Heedfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Schalksmühle

Albringwerde | Altenhorst | Altenhülscheid | Amphop | Berkey | Brake | Brinkerhof | Dahlerbrück (Ortsbereich östlich der Volme) | Dahlhausen | Davidshöhe | Dornbusch | Eichholz | Everinghausen | Everinghauser Heide | Felde | Flaßkamp | Gelstern | Golsberg | Grünenthal | Häuschen | Hardt | Harrenscheid |…

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Evert

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Meinerzhagen

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Rärin

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Herscheid

Ahemühle | Alfrin | Am Berge | Am Bergei | Am Spielberg | Am Stünnebrink | Auf den Erlen | Becke | Berghagen | Beul | Birkenhof | Blumenthal | Breitenfeld | Brenscheid | Brink | Bruch | Bubbecke | Bulmecke | Daum | Danklin | Dürhölten | Ebbefeld | Ebbemühle | Eichholz | Elsen | Emmeszaun | Friedlin |…

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Höh

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Meinerzhagen > Valbert

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Herdstein

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Wienhagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Kierspe

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Ohle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Plettenberg

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Hemecke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Bollwerk

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Ihne

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Meinerzhagen

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Ostsümmern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Menden

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Wixberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Helle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Balve

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Halingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Menden (Sauerland)

Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Halingen enthält – wie alle Wappen des Amtes Menden – ein „Kuheisen“, über dem, auf silbernem Grund, eine schwarze „Feuersäge“ dargestellt ist, welche für die Höhenregulierung eines Topfes über der offenen Feuerstelle nötig war. Die niederdeutsche…

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Evingsen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Blemke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Plettenberg

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Marlin

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Rärin

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Kalthof

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Valbert

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Meinerzhagen

Durch die Lage Valberts, jahrhundertelang direkt an der Grenze zum kurkölnischen Herzogtum Westfalen, kam es des Öfteren zu Streitigkeiten, die an Brisanz noch dadurch gewannen, dass es kurkölnischen Besitz auf dem Gebiet der Mark und auch umgekehrt gab. Da diese Streitigkeiten oft auf dem Rücken der…

Durchschnittliche Höhe: 474 m

Ebbefeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Herscheid

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Rotthausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Schalksmühle

Albringwerde | Altenhorst | Altenhülscheid | Am Alten Hammer | Am Hagen | Am Neuenhaus | Am Schwarzen Paul | Auf dem Mühlenfeld | Amphop | Asenbach | Berkey | Brake | Brinkerhof | Buchholz | Dahlerbrück | Dahlhausen | Davidshöhe | Dornbusch | Eichholz | Everinghausen | Everinghauserheide | Felde |…

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Brockhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Menden

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Evingsen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Altena

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Iserlohn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn > Iserlohn

Das Stadtgebiet wird im Westen auf einer Länge von 7,2 km von der Lenne durchquert und von der Ruhr im Norden zum Kreis Unna hin begrenzt, die eine Länge von 7,5 km im Stadtgebiet aufweist. Wichtige Bäche sind der Grüner Bach, der in die Lenne fließt, und der Baarbach, der im Norden in die Ruhr mündet.…

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Kesbern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 402 m