Geolokalisieren

Topografische Karte Glashütten bei Langeck im Burgenland

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Glashütten bei Langeck im Burgenland, Höhe, Relief.

Ort: Glashütten bei Langeck im Burgenland, Lockenhaus, Bezirk Oberpullendorf, Burgenland, 7442, Österreich (47.35459 16.36372 47.39459 16.40372)

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Minimale Höhe: 362 m

Maximale Höhe: 841 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Horitschon

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Gemeinde Piringsdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag das heutige Piringsdorf in der Provinz Pannonia.

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Mannersdorf an der Rabnitz

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Gemeinde Kaisersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Gemeinde Steinberg-Dörfl

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Draßmarkt

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Nikitsch

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 245 m