Geolokalisieren

Topografische Karte Gemeinde Pfaffstätten

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gemeinde Pfaffstätten, Höhe, Relief.

Ort: Gemeinde Pfaffstätten, Bezirk Baden, Niederösterreich, 2511, Österreich (48.00642 16.21860 48.03969 16.27950)

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Minimale Höhe: 192 m

Maximale Höhe: 573 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pottendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Blasonierung: „In Silber auf grünem Boden zwischen zwei silbernen rot gedeckten Gebäuden mit schwarzen Fenstern eine silberne Mauer von unterschiedlicher Höhe mit einem kleinen roten rechteckigen Tor und einem großen roten Rundbogentor, das kleinere Tor rot gedeckt, das größere mit drei schwarzen…

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Seibersdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Unter regem Besitzwechsel erfolgte die Umwandlung aus einer mittelalterlichen Wasserburganlage zur heutigen im 17. Jahrhundert erbauten und Anfang des 18. Jahrhunderts unter Leopold Karl Graf von Cavriani architektonisch gestalteten barocken Schlossanlage. Das im Topographia Austriae inferioris (1672…

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Tattendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Veitsau

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Berndorf

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Katastralgemeinde Pottendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Gemeinde Pottendorf

Blasonierung: „In Silber auf grünem Boden zwischen zwei silbernen rot gedeckten Gebäuden mit schwarzen Fenstern eine silberne Mauer von unterschiedlicher Höhe mit einem kleinen roten rechteckigen Tor und einem großen roten Rundbogentor, das kleinere Tor rot gedeckt, das größere mit drei schwarzen…

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Landegg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Baden

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Gemeinde Trumau

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Durch die Gemeinde fließt die Triesting. Die Marktgemeinde liegt zwischen dem südwestlichen und dem nordöstlichen Teil des Wiener Beckens mit einer Seehöhe von 202 m ü. A. In Trumau leben auf einer Fläche von 18,57 km² 3753 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022).

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Sooß

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Sooß liegt in der Thermenregion in Niederösterreich am Rand der Alpen gegen das Wiener Becken. Nördlich von Sooß liegt Baden bei Wien, südlich Bad Vöslau. Das Gebiet steigt vom Wiener Becken im Osten in einer Höhe von 250 Meter über dem Meer nach Westen auf über 700 Meter an. Die Fläche der…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Blumau-Neurißhof

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Blumau liegt auf einer Höhe von 252 m ü. A., Neurißhof 240 m ü. A. Durch das Gemeindegebiet fließt die Piesting.

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Katastralgemeinde Mayerling

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Gemeinde Alland

Die Rotte liegt auf 326 m ü. A. Höhe an der Schwechat, 1½ km südöstlich von Alland und 2½ km südwestlich von Heiligenkreuz. Mayerling liegt etwa 12 km nordwestlich der Stadt Baden an der B 210 Alland – Baden (Badener Straße).

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Gainfarn

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Bad Vöslau

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Gemeinde Hernstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Hernstein liegt am Nordostrand der Gutensteiner Alpen am Übergang zum Wiener Becken. Der Großteil des Gemeindegebiets entwässert über den Veitsauer Bach nach Norden, der in Berndorf in die Triesting mündet. Dabei handelt es sich um drei Becken: im Südosten die vom Augraben durchflossene Mulde des…

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Gemeinde Bad Vöslau

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Die Gemeinde beherbergt fünf Kindergärten, zwei Volksschulen, eine Allgemeine Sonderschule (unter dem Namen: „Kreatives Lernzentrum“), eine Musikschule sowie eine Neue Mittelschule mit dem Schwerpunkt Sport. Bis Juni 2005 war in Gainfarn die Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft in Betrieb.

Durchschnittliche Höhe: 313 m