Topografische Karte Höxter
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Höxter
Höxter ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens und liegt im Holzmindener Wesertal (Teil des oberen Wesertals) unmittelbar westlich des Solling und östlich des Oberwälder Landes am Ostrand des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Der östlichste Punkt des Landes liegt im Ortsteil Stahle. Der überwiegende Teil des Stadtgebiets liegt auf der westlichen Weserseite. Auf der östlichen Weserseite liegen lediglich der Ortsteil Lüchtringen sowie das Brückfeld, eine der Kernstadt Höxter vorgelagerte Flusshalbinsel der Weser. Östlich von Höxter schließt sich der schon zu Niedersachsen gehörende Solling an. Am südlichen Rand des Stadtgebiets nahe Godelheim mündet die Nethe in die Weser, in der Kernstadt Höxter der Bollerbach, die Grube und die Schelpe sowie in Albaxen die Saumer. Das Stadtgebiet reicht im Norden bis zum Gipfel des Köterbergs auf 496 Metern Höhe. Die nächsthöheren Erhebungen sind der Strohberg nördlich von Bödexen mit 394 Metern, der Krekeler Berg südwestlich der Kernstadt Höxter mit 368 Metern und der Scheelenberg südlich von Bosseborn mit 346 Metern.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Höxter, Höhe, Relief.
Ort: Höxter, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, 37671, Deutschland (51.67189 9.24909 51.86488 9.46174)
Durchschnittliche Höhe: 228 m
Minimale Höhe: 81 m
Maximale Höhe: 495 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Desenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Warburg > Daseburg
Durchschnittliche Höhe: 218 m