Topografische Karte Bugojno
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bugojno
Auf der Strecke Bugojno-Donji Vakuf befindet sich das Dorf Prusac, welches wegen seines Alters bemerkenswert ist. Die Erbauung des Ortes geht auf die Römer zurück, die ihm den Namen kastel bianco („weiße Burg“) gaben. Zur Zeit von König Tvrtko I. Kotromanić lautete der Name der Stadt dementsprechend Biograd. Die Osmanen nannten die Stadt beim heutigen Namen. Dieser Name hat auch den Weg in die Geschichte der letzten 450 Jahre gefunden. Die Stadt verfügte selbst über keine Wasservorkommen in der Nähe. Daher musste das kostbare Lebenselixier durch Leitungen aus den Bergen herabgeführt werden. Der Legende nach ging ein älterer Herr vor dem muslimischen Opferfest 40 Nächte lang auf die Anhöhe einer Felsenwand beten. In der vierzigsten Nacht schlief er ein und träumte, wie zwei Widder ihre Köpfe zusammen stießen, wobei er erwachte. Als er auf die Felsenwand blickte, sah er, dass ein weiter Spalt entstanden war und Wasser die Wände hinunterfloss. So wurde der Stadt Wasser geschenkt. Dieser alte Mann trug den Namen Ajvet-dedo. Nach ihm wurde die Ajvatovica-Wallfahrt benannt. Jedes Jahr pilgern tausende Muslime im Sommer an diesen Ort um zu Beten. Es ist ein großes Spektakel für die gesamte Region. Jedes Jahr brechen Menschen aus allen Teilen Bosniens, der Nachbarländer und der Türkei mit Pferden und in alter osmanischer Tracht auf, um an dieser Zeremonie teilzunehmen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Miljacka
Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina > Stadt Sarajevo > Grbavica II
Die Miljacka entsteht aus dem Zusammenfluss der aus dem Romanija-Gebirge kommenden Miljacka Mokranjska („Miljacka aus Mokro“) und der am Nordhang der Jahorina entspringenden Miljacka Paljanska („Miljacka aus Pale“) in einer Schlucht knapp östlich der Sarajevoer Altstadt. Beide Quellflüsse sowie die…
Durchschnittliche Höhe: 747 m

Sarajevo
Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina > Stadt Sarajevo
In Sarajevo existieren 46 Grundschulen (Klassen 1–8) und 33 höhere Schulen (Klassen 9–13).
Durchschnittliche Höhe: 750 m

Općina Čelić
Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina
Durchschnittliche Höhe: 412 m

Grad Konjic
Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina
Durchschnittliche Höhe: 993 m

Stadt Sarajevo
Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina
In Sarajevo existieren 46 Grundschulen (Klassen 1–8) und 33 höhere Schulen (Klassen 9–13).
Durchschnittliche Höhe: 810 m

Bihać
Bosnien und Herzegowina > Föderation Bosnien und Herzegowina > Grad Bihać
Durchschnittliche Höhe: 368 m