Geolokalisieren

Topografische Karte Höllengebirge

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Höllengebirge

Im Norden verläuft die Großalm Straße L544 von Steinbach am Attersee bis nach Neukirchen bei Altmünster. Sie hat ihren höchsten Punkt an der Taferlhöhe 829 m, unweit des Taferlklaussees. Im Osten führt von Ebensee die Langbath Straße L1297 zum Vorderen Langbathsee. Entlang der Traun führt im Osten die Salzkammergutstraße. Im Süden führt die Weißenbacher Straße durch das Weißenbachtal. Sie beginnt bei der Salzkammergutstraße und endet in Weißenbach am Attersee im Westen. Entlang des Ostufers des Attersees befindet sich die Seeleiten Straße. Die Feuerkogelseilbahn ist eine Luftseilbahn und führt von Ebensee auf den Feuerkogel. Vom Ebenseer Ortsteil Langwies führt von Südosten eine als Schotterpiste ausgeführte Straße auf den Feuerkogel. Diese ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt, ein Befahren mit Fahrrädern ist jedoch gestattet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Höllengebirge, Höhe, Relief.

Ort: Höllengebirge, Bezirk Gmunden, 4853, Österreich (47.74265 13.52820 47.84933 13.77364)

Durchschnittliche Höhe: 882 m

Minimale Höhe: 423 m

Maximale Höhe: 1.851 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lederau

Österreich > Bezirk Gmunden > Vorchdorf

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Rindbach

Österreich > Bezirk Gmunden > Ebensee am Traunsee

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Sulzbach

Österreich > Bezirk Gmunden > Bad Ischl > Eck

Durchschnittliche Höhe: 637 m

Reiterndorf

Österreich > Bezirk Gmunden > Bad Ischl

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Mitterberg

Österreich > Bezirk Gmunden > Bad Ischl

Durchschnittliche Höhe: 1.001 m

Mittertal

Österreich > Bezirk Gmunden > Gosau

Durchschnittliche Höhe: 983 m

Gmundnerberg

Österreich > Bezirk Gmunden

Durchschnittliche Höhe: 587 m