Geolokalisieren

Topografische Karte Lavamünd

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Lavamünd

Lavamünd liegt im Südosten von Kärnten auf einer Landzunge an der Mündung der Lavant in die Drau, die gleichzeitig die südliche Gemeindegrenze bildet. Die Höhe beträgt 348 m über dem Meer, womit Lavamünd der tiefste Punkt Kärntens ist. Um Lavamünd vor einem hundertjährlichen Hochwasser zu schützen, wurde am 16. Oktober 2018 mit dem Bau einer 1,5 km langen Schutzmauer begonnen, es werden auch zwei Brücken über die Lavant neu gebaut, damit soll es keine Verklausungen mehr geben. Bis 2023 soll der Hochwasserschutz fertiggestellt sein.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Lavamünd, Höhe, Relief.

Ort: Lavamünd, Bezirk Wolfsberg, Kärnten, 9473, Österreich (46.60140 14.85436 46.72871 15.06515)

Durchschnittliche Höhe: 768 m

Minimale Höhe: 326 m

Maximale Höhe: 1.688 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rieding

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 838 m

Michaelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg > Paildorf

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Forst

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Kamp

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Frantschach-Sankt Gertraud

Durchschnittliche Höhe: 1.090 m

Blaiken

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Sankt Andrä

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Paierdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Sankt Andrä > Gemmersdorf

Durchschnittliche Höhe: 561 m

Theißenegg

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 946 m

Aichberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 890 m

Preims

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 974 m

Hartelsberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 774 m

Messensach

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Sankt Andrä > Jakling

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Schweiz

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Lavamünd

Durchschnittliche Höhe: 1.322 m

Pölling

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Sankt Andrä

Durchschnittliche Höhe: 829 m

Großedling

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Sankt Michael

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Soboth

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Lavamünd

Die Soboth ist eine Passstraße an den südwestlichen Ausläufern der Koralpe (Slowenisch: Golica), in der Nähe des Dreiländerecks Kärnten-Steiermark-Slowenien, deren höchste Stelle Koglereck sich auf einer Höhe von 1347 m ü. A. befindet. Die besonders bei Motorradfahrern beliebte Bergstrecke führt,…

Durchschnittliche Höhe: 1.231 m

Sommerau

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Reichenfels > Sommerau

Durchschnittliche Höhe: 1.382 m