Geolokalisieren

Topografische Karte Velden am Wörther See

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Velden am Wörther See, Höhe, Relief.

Ort: Velden am Wörther See, Bezirk Villach-Land, Kärnten, Österreich (46.54977 13.96671 46.66593 14.09389)

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Minimale Höhe: 435 m

Maximale Höhe: 1.066 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Dobratsch

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Bad Bleiberg

Von Villach führt die Villacher Alpenstraße, vulgo auch Dobratschstraße, 16,5 km nach Norden bergwärts bis auf 1732 m Höhe. Die Straße ist ganzjährig tagsüber geöffnet, für Kfz in der Zeit von Mitte April bis Mitte November mautpflichtig und weist 11 Parkplätze auf. Um den Autoverkehr im Naturpark…

Durchschnittliche Höhe: 1.612 m

Mösel

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Stockenboi

Durchschnittliche Höhe: 1.227 m

Mooswald

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Fresach

Durchschnittliche Höhe: 1.135 m

Kaltschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Zlan

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 764 m

Köstenberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Velden am Wörther See

Köstenberg (slowenisch: Kostanje) ist Katastralgemeinde und ein Haufendorf im Gebiet der Marktgemeinde Velden am Wörthersee in Kärnten in Österreich. Es liegt in den Ossiacher Tauern auf einer Seehöhe von 790 m ü. A. und wird im Jahr 1150 urkundlich in der Aufzählung von Freisinger Besitzungen genannt.…

Durchschnittliche Höhe: 823 m

Hüttendorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Bad Bleiberg

Durchschnittliche Höhe: 1.253 m

Deutschberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Sattendorf

Durchschnittliche Höhe: 930 m

Insberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Rudersdorf

Durchschnittliche Höhe: 697 m

Gerlitzen

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Arriach

Kärntens älteste Bergbahn, die von Adolf Bleichert & Co. gebaute Kanzelbahn, führt seit Jänner 1928 von Annenheim auf die Kanzelhöhe, einen Vorgipfel mit einem Observatorium der Universität Graz. Die asphaltierte zweistreifige Gerlitzen Alpenstraße (Mautstraße) führt von Bodensdorf (Gemeinde Steindorf…

Durchschnittliche Höhe: 1.631 m

Sankt Jakob

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 742 m

Dragnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Berg ob Afritz

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Afritz am See

Durchschnittliche Höhe: 1.031 m

Gschriet

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Ferndorf

Durchschnittliche Höhe: 1.060 m

Annenheim

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 787 m

Feistritz an der Gail

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Feistritz an der Gail > Feistritz an der Gail

Während der letzten Eiszeit war das gesamte Gailtal bis in eine Seehöhe von rund 2.000 Metern von einem Gletscher bedeckt. Und ein Gletscher kann im Gegensatz zu Wasser über Pässe und Berge fließen. Er brachte das Quarz-Konglomerat aus den westlichen Karnischen Alpen vor rund 20.000 Jahren in die Gegend…

Durchschnittliche Höhe: 628 m