Geolokalisieren

Topografische Karte Hundsheimer Berg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hundsheimer Berg

Geologisch liegt das breite Bergmassiv mit flacher Gipfelregion am Übergang vom Wiener Becken zu den Kleinen Karpaten. Es besteht im östlich aufgeschlossenen Sockel aus Kristallingestein der Tatriden mit aufgelagerten Kalkstein- und Kalksandstein-Bereichen, vor allem Gipfel, am Hexenberg und Pfaffenberg (331 m) am Westhang, wo sich der Römersteinbruch über dem heutigen Kurort Deutsch-Altenburg befindet. Der leuchtend helle, sich über 120 Höhenmeter erstreckende Steinbruch ist schon von weither sichtbar und liefert gutes, mit Crinoiden und anderen Versteinerungen durchsetztes Baumaterial.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hundsheimer Berg, Höhe, Relief.

Ort: Hundsheimer Berg, Hundsheim, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich, 2410, Österreich (48.13215 16.93869 48.13225 16.93879)

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Minimale Höhe: 142 m

Maximale Höhe: 477 m