Geolokalisieren

Topografische Karten Kärnten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Glantscha

Österreich > Kärnten > Maria Feicht

Durchschnittliche Höhe: 596 m

9500

Österreich > Kärnten > Villach

Durchschnittliche Höhe: 764 m

Oberdrauburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.452 m

Gummern

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Puch

Durchschnittliche Höhe: 664 m

Hermagor-Pressegger See

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Das heutige Gemeindegebiet war, wie Funde belegen, schon in vorrömischer Zeit besiedelt. Die ältesten bekannten Funde im Umfeld von Hermagor gehören in die sogenannte Urnenfelderzeit (1200 bis 1800 v. Chr.) und sind teils Depot- und Streufunde. Dazu gehört ein Depotfund aus Dellach, ehem. Gemeinde Egg, der…

Durchschnittliche Höhe: 1.167 m

Poludnig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See

Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Oberkärnten

Österreich > Kärnten

Oberkärnten ist der westliche, geographisch höherliegende Teil des südlichsten österreichischen Bundeslandes Kärnten.

Durchschnittliche Höhe: 1.365 m

Maltatal

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Malta

Durchschnittliche Höhe: 1.886 m

Abwerzg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Oberdorf

Durchschnittliche Höhe: 1.616 m

Sankt Andrä

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg

Die Gemeinde St. Andrä hat eine maximale Höhe von 2140 m. Sie erstreckt sich im Westen auf die Saualpe und östlich auf die Koralpe (Großer Speikkogel). Zwischen diesen Bergen breitet sich eine große Talsohle aus. Dort gibt es nur wenige kleinere Erhebungen wie den Dachberg, der eine Höhe von 522 m hat,…

Durchschnittliche Höhe: 728 m

Millstatt am See

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Millstatt liegt am Nordufer des Millstätter Sees im Südwesten der Nockberge, die zu den Gurktaler Alpen gehören. Während die Ortschaften Lechnerschaft, Millstatt, Pesenthein und Dellach entlang der Millstätter Straße B 98 direkt am Seeufer in etwa 600 m Seehöhe gelegen sind, befindet sich der Großteil…

Durchschnittliche Höhe: 1.149 m

Sternberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Terlach

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Dolintschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Glantschach

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Dobein

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Plescherken

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Kilzerberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Bad Bleiberg

Durchschnittliche Höhe: 1.042 m

Naggl

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Weißensee

Durchschnittliche Höhe: 1.164 m

Bad Bleiberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

1867 wurde die Bleiberger Bergwerks Union (BBU) gegründet. Bis dahin wurde der Bergbau von verschiedenen Gewerken betrieben. Im und nach dem Ersten Weltkrieg erreichte der Bergbau einen Höhepunkt. 1931 wurde der Abbau jedoch bedingt durch die Weltwirtschaftskrise für ein Jahr stillgelegt. 1946 wurde die BBU…

Durchschnittliche Höhe: 911 m

Feistritz an der Gail

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Während der letzten Eiszeit war das gesamte Gailtal bis in eine Seehöhe von rund 2.000 Metern von einem Gletscher bedeckt. Und ein Gletscher kann im Gegensatz zu Wasser über Pässe und Berge fließen. Er brachte das Quarz-Konglomerat aus den westlichen Karnischen Alpen vor rund 20.000 Jahren in die Gegend…

Durchschnittliche Höhe: 909 m

Radenthein

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.516 m

Pfannsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Sittersdorf

Durchschnittliche Höhe: 572 m

Sachsenburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.107 m

Greuth

Österreich > Kärnten > Villach

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Dellach

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Durchschnittliche Höhe: 1.234 m

Sankt Oswald

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.560 m

Stranig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Reichenfels

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 1.235 m

Klebas

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.261 m

Wodmaier

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal > Nostra

Durchschnittliche Höhe: 1.148 m

Grafenberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.198 m

Schiefling am Wörthersee

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Das Gemeindegebiet von Schiefling am Wörthersee erstreckt sich entlang des Höhenzugs Sattnitz und befindet sich südlich des Wörthersees. Der Hauptort ist ungefähr 15 km von Klagenfurt entfernt und liegt nicht direkt am Wörthersee.

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Turracher Höhe

Österreich > Kärnten > Reichenau

Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bzw. die Turrach bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten auf zwei Bundesländer…

Durchschnittliche Höhe: 1.852 m

Pyramidenkogel

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Keutschach am See

Im Jahr 1950 hatte die Gemeinde Keutschach auf dem Pyramidenkogel einen 27 Meter hohen Aussichtsturm aus Holz errichten lassen. Daneben wurde im Jahr 1957 der Sender Pyramidenkogel gebaut. In den Jahren 1966 bis 1968 wurde der hölzerne Turm durch einen Aussichtsturm mit etwa 54 Meter Höhe in…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Malta

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.724 m

Mösel

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Stockenboi

Durchschnittliche Höhe: 1.227 m

Mooswald

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Fresach

Durchschnittliche Höhe: 1.135 m

Flattnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Glödnitz

Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Steinfeld im Drautal

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Steinfeld liegt in durchschnittlich 617 m Seehöhe im Oberen Drautal am Fuß der Kreuzeckgruppe.

Durchschnittliche Höhe: 1.349 m

Maltaberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Malta

Durchschnittliche Höhe: 1.301 m

Treibach

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Althofen

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Lendorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.235 m

Weißbriach

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Gitschtal

Durchschnittliche Höhe: 1.006 m

Rieding

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 838 m

Klein Sankt Paul

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Klein St. Paul liegt im mittleren Görtschitztal etwa 36 km nordöstlich von Klagenfurt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Görtschitztal bis zum Hauptkamm der Saualpe mit dem Ladinger Spitz auf über 2000 Meter Seehöhe.

Durchschnittliche Höhe: 859 m

Pörtschach am Wörther See

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Pörtschach liegt in 446 bis 702 Metern Seehöhe am nördlichen Ufer des Wörthersees, etwa 14 km westlich von Klagenfurt.

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Egelsee

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Spittal an der Drau > Aichforst > Oberzmöln

Der Egelsee (früher auch Ecksee genannt) ist ein Moorsee in Kärnten, Österreich, und liegt auf 780 m ü. A. Höhe auf dem Millstätter-See-Rücken. Erreichbar ist der kleine Waldsee von Molzbichl und Rothenthurn, vom Südufer des Millstätter Sees aus beziehungsweise über die Wanderwege am Millstätter…

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Bodental

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach

Durchschnittliche Höhe: 1.126 m

Fellersdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ludmannsdorf

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Aich

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Bleiburg

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Guttaring

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Remschenig

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eisenkappel-Vellach

Durchschnittliche Höhe: 1.015 m

Nötsch im Gailtal

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Die Gemeinde liegt im Gailtal im Süden Kärntens am Fuß der Villacher Alpe. Die Grenze im Süden bildet die Gail in einer Höhe von 540 Meter über dem Meer. Nach Norden steigt das Land auf bis zu 2166 Meter am Dobratsch an. Neben der Gail sind Nötschbach, Emmersdorfer Bach und Defernigbach die größten Gewässer.

Durchschnittliche Höhe: 966 m

Illmitzen

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Bach

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Strau

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Würda

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen > Podlanig

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Zeiselberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Magdalensberg

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Friesach

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Die folgende Klimatabelle bezieht sich auf den Gemeindehauptort, der auf einer Höhe von 630 m liegt. Da das Siedlungsgebiet in der Gemeinde bis auf über 1300 m Seehöhe liegt, sind diese Daten nicht für das gesamte Gemeindegebiet aussagekräftig.

Durchschnittliche Höhe: 1.044 m

Mauthen

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Durchschnittliche Höhe: 839 m

Glödnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 1.179 m

Völkermarkt

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Die Stadt liegt im Süd-Osten Österreichs im nördlichen Jauntal in einer Seehöhe von 462 m, direkt nördlich des Flusses Drau auf einer markanten Schotterterrasse, die nach drei Seiten steil abfällt. Auf der Südseite liegt das Flussbett der Drau, die durch das Flusskraftwerk Edling seit 1962 zu einem…

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Michaelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg > Paildorf

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Köttmannsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf befindet sich südwestlich der Landeshauptstadt Klagenfurt am Höhenzug der Sattnitz (aus Konglomeratgestein) und wird durch den Ferlacher Stausee im Süden, das Keutschacher Seental im Norden, der Dobeiner Wand im Nordwesten und dem Hollenburger Sattel bzw. der Maria…

Durchschnittliche Höhe: 552 m

Einöd

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Frauenstein > Kraig

Durchschnittliche Höhe: 735 m

Ruden

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Untergreutschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Griffen

Durchschnittliche Höhe: 970 m

Hart

Österreich > Kärnten > Feldkirchen in Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Ötting

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 874 m

Forst

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Globasnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 805 m

Hart

Österreich > Kärnten > Steuerberg

Durchschnittliche Höhe: 920 m

Sonnleiten

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Kraig

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Frauenstein

Durchschnittliche Höhe: 698 m

Flattach

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Der Hauptort liegt im Mölltal auf 699 m Seehöhe. Auch die meisten anderen Ortsteile liegen im Mölltal, während der flächenmäßig größte Teil des Gemeindegebietes auf das Seitental der Fragant entfällt. Das 98,7 km² große Gemeindegebiet wird nördlich von der Goldberggruppe und südlich von der…

Durchschnittliche Höhe: 1.717 m

Matzendorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Lassendorf

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Waidach

Österreich > Kärnten > Reichenau > Ebene Reichenau

Durchschnittliche Höhe: 1.387 m

Fachau

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Frauenstein

Durchschnittliche Höhe: 789 m

Saps

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 997 m

Reichenau

Österreich > Kärnten

Die Gemeinde liegt in 1010 m (Gurk bei St. Margarethen) bis 2334 m (Rinsennock) Seehöhe in den Gurktaler Alpen. Sie deckt sich im Wesentlichen mit dem Einzugsgebiet der oberen Gurk und hat im Norden Anteil an der als Skigebiet bekannten Turracher Höhe und dem Turracher See, welche sich Reichenau mit der…

Durchschnittliche Höhe: 1.590 m

Himmelberg

Österreich > Kärnten

Himmelberg liegt im Zentrum Kärntens nordwestlich von Feldkirchen. Der Hauptort des Gemeindegebietes, das den Großteil des Tiebeltals einnimmt, liegt in durchschnittlich 672 m Seehöhe. Höchste Erhebung ist der Hoferalmkopf (ca. 1600 m ü. A.) im Nordwesten, tiefstgelegener Punkt die Tiebel im Poitschacher…

Durchschnittliche Höhe: 882 m

Steuerberg

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 898 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •