Topografische Karte Leipzig
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Leipzig
Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Die höheren Teile liegen im Südosten und die tieferen im Nordwesten. Der tiefste Punkt mit 97 Meter über Normalnull befindet sich an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind mit 159 Meter der Monarchenhügel und mit 163 Meter der Galgenberg in Liebertwolkwitz. Übertroffen wird der Monarchenhügel von den Deponien Seehausen (178 m) und Liebertwolkwitz (177 m), eine innenstadtnahe Erhebung ist der Schuttberg mit dem Namen Fockeberg (153 m).
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Leipzig, Höhe, Relief.
Ort: Leipzig, Sachsen, Deutschland (51.23817 12.23665 51.44811 12.54254)
Durchschnittliche Höhe: 126 m
Minimale Höhe: 82 m
Maximale Höhe: 177 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Thesau
Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau
Die Ortschaft wurde im Süden von einem schon gefluteten Tagebaurestloch begrenzt. Östlich befand sich der Zwenkauer Tagebau. Dieser wurde 1999 aufgelassen, und es entsteht hier der Zwenkauer See. Die Nachbarorte sind im Norden Markranstädt, im Osten Leipzig und Zwenkau und im Süden Pegau. Im Westen…
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Schellerhau
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Der Ort wird morphologisch der Nordabdachung des Erzgebirges zugeordnet und trägt Mittelgebirgscharakter. Die Höhenlage beträgt zwischen 650 und 804 m ü. NHN. Die höchste Erhebung der Region ist der Kahleberg mit 905 m ü. NHN. Der Ort wird von weitläufigen Nadelwäldern umgeben, in denen die gemeine…
Durchschnittliche Höhe: 732 m