Geolokalisieren

Topografische Karte Nordwest-Territorien

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Nordwest-Territorien

Flüssiger Basalt lagerte sich vor knapp 1,3 Milliarden Jahren im Gebiet um den Coppermine River auf einer Fläche von 170.000 km² ab. Innerhalb von weniger als fünf Millionen Jahren lagerte sich Basalt bis zu einer Höhe von 3,5 km ab. Einen äußerst aktiven Magmabereich bildete dabei der Mackenzie Hotspot, später entstanden weitere vulkanische Hotspots in Nunavut bis nach Ellesmere Island.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Nordwest-Territorien, Höhe, Relief.

Ort: Nordwest-Territorien, Kanada (59.99826 -136.58800 79.12998 -102.00062)

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Minimale Höhe: -2 m

Maximale Höhe: 5.288 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kinburn

Kanada > Ontario > Ottawa

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Lac Ste. Anne

Kanada > Alberta

Durchschnittliche Höhe: 754 m

Calgary

Kanada > Alberta > Calgary

Durchschnittliche Höhe: 1.106 m

Mackenzie

Kanada > Alberta

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Linwood

Kanada > Neuschottland > Linwood

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Manicouagan

Kanada > Québec

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Peace River

Kanada > Britisch-Kolumbien

Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

La Haute-Côte-Nord

Kanada > Québec

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Sunshine Coast

Kanada > Britisch-Kolumbien

Durchschnittliche Höhe: 649 m

Témiscamingue

Kanada > Québec

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Kitikmeot

Kanada > Nunavut

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Saint John

Kanada > Neubraunschweig > Saint John

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Ottawa

Kanada > Ontario > Ottawa

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Bowmanville

Kanada > Ontario > Bowmanville

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Dauphin

Kanada > Manitoba > Dauphin

Durchschnittliche Höhe: 293 m