Geolokalisieren

Topografische Karte Uplengen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Uplengen

Das Gemeindegebiet besteht im zentralen Teil aus Podsolböden auf Orterde oder Ortstein, entweder in trockenerer oder feuchterer Lage. Diese Böden erlaubten nur geringe landwirtschaftliche Erträge. Durch Plaggendüngung, die bis zum Auftreten des Kunstdüngers am Ende des 19. Jahrhunderts jahrhundertelang vorgenommen wurde, gibt es besonders in der Umgebung der alten Geestdörfer auch anthropogene Plaggeneschböden. Durch den ständigen Neubodenauftrag liegt der Esch, in Ostfriesland (die) Gaste genannt, heute höher als die Dorfkerne. So wurde in Remels bei archäologischen Grabungen Plaggenesch in einer Mächtigkeit zwischen 90 und 120 Zentimetern angetroffen. Durch diese Form der Düngung wurde die Bodenwertzahl deutlich gesteigert, wenn sie auch immer noch klar hinter fruchtbaren Böden wie jenen in der Marsch zurückblieb.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Uplengen, Höhe, Relief.

Ort: Uplengen, Landkreis Leer, Niedersachsen, 26670, Deutschland (53.23212 7.66596 53.37603 7.88543)

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Minimale Höhe: -2 m

Maximale Höhe: 18 m