Geolokalisieren

Topografische Karte Werder (Havel)

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Werder (Havel)

Während des Zweiten Weltkrieges wurde am 20. März 1943 ein kleines KZ-Außenlager des KZ Sachsenhausen errichtet. Die Häftlinge und Kriegsgefangene, die im Lichau-Keller auf der Friedrichshöhe sowie auf einem Havelkahn untergebracht waren, mussten Zwangsarbeit verrichten. Vor dem Krieg und während des Krieges befand sich im Norden der Stadt ein Flugplatz, der zusammen mit Einrichtungen in Wildpark West als Luftkriegsschule III für die Fliegerausbildung diente, bis diese im Mai 1944 nach Oschatz in Sachsen verlegt wurde. Nach Kriegsende ließ sich auf diesem Gelände die Rote Armee nieder (Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland), die zu Zeiten der DDR bis zum endgültigen Abzug 1992 dort stationiert waren. Anfang 1945 bei Kriegsende wurden die Eisenbahnbrücke, Baumgartenbrücke und die Strengbrücke gesprengt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Werder (Havel), Höhe, Relief.

Ort: Werder (Havel), Potsdam-Mittelmark, Brandenburg, 14542, Deutschland (52.29885 12.80040 52.46039 12.96970)

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Minimale Höhe: 25 m

Maximale Höhe: 121 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rädel

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der Dorfname Rädel findet sich erstmals 1775 in der Topographie der Mark Brandenburg von Anton Friedrich Büsching. Im Kirchenbuch von Rädel wurde noch bis 1781 die Schreibweise „Redel“ für den Dorfnamen benutzt. Zwischen 1776 und 1778 wurde von Friedrich II. in der Nähe von Rädel eine…

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Teltow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Großer Seddiner See

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Neuseddin

Der Temperaturverlauf entspricht ungefähr dem bundesdeutschen Durchschnitt. Die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen sind mit 18,5 °C geringer als im üblichen kontinentalen Klima, aber höher als im ausgeglicheneren Seeklima der Küstenregionen. Die Jahresmitteltemperatur beträgt rund 9,0 °C. Der…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Hohenwerbig

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Niemegk

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Rottstock

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Brück

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Lühnsdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Niemegk

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Bollmannsruh

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bagow

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Haseloff

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Stöckerhaus

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Nudow

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Klausdorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Treuenbrietzen

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Körzin

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Beelitz > Zauchwitz

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Götzer Berge

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Götz

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Beetzsee

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Beetzsee befindet sich etwa 40 Kilometer westlich der Bundeshauptstadt Berlin und im westlichen Bereich der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Das Beetzseeufer hat je nach Wasserstand eine Höhe von durchschnittlich 28 bis 29 Meter über Normalnull. Der höchstgelegene Punkt Beetzsees ist der 89,3 Meter hohe…

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Pappel

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Beelitz > Busendorf

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Phöben

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Werder (Havel)

Bliesendorf mit Resau | Derwitz | Glindow mit Elisabethhöhe | Kemnitz mit Kolonie Zern | Petzow mit Löcknitz und Riegelberg | Phöben | Plötzin mit Neu Plötzin und Plessow | Töplitz mit Alt Töplitz, Eichholz, Göttin, Leest und Neu Töplitz

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Seehof

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Teltow > Seehof

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Pumpenberg

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 146 m