Topografische Karte Lippstadt
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Lippstadt
Ab etwa 1820 wuchs im Zuge der Industrialisierung die Einwohnerzahl der Stadt rapide an, die ansonsten seit dem Höhepunkt im 13. Jahrhundert relativ konstant bei 3000 Einwohnern geblieben war. 1850 lebten bereits 5000 Bürger in der Stadt Lippstadt, 1865 waren es 7000 und im Jahr 1902 bereits 13.000. Durch diesen Zuwachs war die Grundlage für die Ansiedlung von Industrie und den Ausbau der Verkehrswege gelegt. So wurde ab 1819 die Lippe-Schifffahrt bis nach Lippstadt ausgedehnt und eine Hafenanlage sowie 1830 auch ein Schifffahrtskanal angelegt. Aufgrund der Konkurrenz mit der Bahn wurde die Schifffahrt jedoch bald wieder aufgegeben, 1868 kamen nur noch vier Lastschiffe nach Lippstadt und 1870 wurde die Schifffahrt oberhalb Hamms gänzlich eingestellt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Lippstadt, Höhe, Relief.
Ort: Lippstadt, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.62526 8.18275 51.72778 8.48506)
Durchschnittliche Höhe: 94 m
Minimale Höhe: 69 m
Maximale Höhe: 231 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ense
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Die Gemeinde Ense liegt am nördlichen Rande des Sauerlandes und am südwestlichen Rand der Soester Börde. Der Haarstrang verläuft etwa in der Mitte des Gemeindegebietes in West-Ost-Richtung. Dieser Höhenzug erreicht im Westen des Gemeindegebietes eine Höhe von ca. 230 m ü. NHN, im Osten etwa 260 m ü.…
Durchschnittliche Höhe: 207 m

Oberhagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein > Suttrop
Durchschnittliche Höhe: 344 m

Kutmecke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Soest > Thöningsen
Durchschnittliche Höhe: 86 m

Bad Westernkotten
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Erwitte
Wirtschaftlich spielte im 19. Jahrhundert die Salzindustrie weiterhin die wichtigste Rolle und erreichte mit einer jährlichen Produktion von etwa 35.000 Zentnern um 1850 ihren Höhepunkt.
Durchschnittliche Höhe: 94 m

Belecke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Belecke ist seit 1975 ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Zum 1. Oktober 2020 hatte er 5386 Einwohner. Der Ort liegt zwischen dem Haarstrang im Norden und dem Sauerland im Süden an der Möhne. Das Zentrum des Orts befindet sich auf einer Höhe von 255 Metern…
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Niederbergheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Lendringsen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Soest > Lendringsen
Durchschnittliche Höhe: 187 m

Hörste
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt > Hörste
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Wickede (Ruhr)
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Wickede (Ruhr) > Wickede (Ruhr)
Höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der Bellingser Berg mit einer Höhe von 238 m über NN. Der tiefste Punkt mit 128 m über NN befindet sich an der Ruhr an der Grenze zwischen Menden (Sauerland) und Fröndenberg/Ruhr.
Durchschnittliche Höhe: 176 m

Wippringsen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Wippringsen
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Walburgerhofe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Soest > Walburgerhofe
Durchschnittliche Höhe: 94 m