Topografische Karte Chalkidiki
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Chalkidiki
Im Westen ist das Land hügelig und fällt relativ flach zum thermaischen Golf ab. Diese Flächen werden landwirtschaftlich genutzt, an der Küste selbst herrscht mittlerweile der inländische und ausländische Tourismus vor. In der Mitte der Chalkidiki erhebt sich der zweithöchste Berg: Cholomondas (1.165 m Höhe, damit höchster Berg des Regionalbezirks Chalkidiki). Das Cholomondas-Massiv ist durchweg mit einem eher mitteleuropäisch anmutenden Mischwald bewachsen. Im südöstlichen Teil ist die Chalkidiki ebenfalls hügelig. Der dort ursprünglich vorhandene Wald aus Pinien und Kiefern ist teilweise Waldbränden zum Opfer gefallen, teilweise werden Ebenen zwischen den Hügeln landwirtschaftlich genutzt (Megali Panagia, Paleochori, Gomati). Im nordöstlichen Teil besteht ebenfalls durchgehend ein großes Mischwaldgebiet mit mittelgebirgsähnlichem Charakter. Es gibt wenige Flüsse, die im Sommer alle ausgetrocknet sind.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Εθνικός Δρυμός Ολύμπου
Griechenland > Makedonien - Thrakien > Regionalbezirk Pieria
Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

Thessaloniki
Griechenland > Makedonien - Thrakien > Regionalbezirk Thessaloniki
Ein modernes Schnellstraßensystem (Autobahn und Stadtautobahn) führt in alle vier Himmelsrichtungen. Die Autobahn 2 (A2, E 90) führt von Westen her kommend (Igoumenitsa, Ioannina, Kozani, Veria, Athen) im Norden um Thessaloniki herum (Außenring Thessaloniki) und geht weiter in Richtung Kavala, Xanthi,…
Durchschnittliche Höhe: 126 m

Afytos
Griechenland > Makedonien - Thrakien > Regionalbezirk Chalkidiki > Δημοτική Ενότητα Κασσάνδρας
Durchschnittliche Höhe: 29 m