Geolokalisieren

Topografische Karte St. Ruprecht

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

St. Ruprecht

Bis zur Grundentlastung war der Müllneritsch Untertan des Bürgerspital-Dominiums. Der letzte Besitzer, der sich noch einen Obereigentümer gefallen lassen musste, war Josef Kuchkling. Im Grundbuch des Bürgerspitals hatte er die Urbar-Nr. 1. Er muss zur Jahrhundertmitte gestorben sein, denn die Realität erbte der noch minderjährige Sohn Simon. Dieser verkaufte den Besitz und eine Mooswiese 1861 an den Pächter Josef Swetina um 6300 Gulden. Geld bekam er allerdings keines, denn er hatte Schulden in etwa dieser Höhe. Zu den übergebenen Fahrnissen gehörten eine Arl, eine Egge, ein Dengelstock mit Sense und eine Windmühle. (Zl. 10.529/1861, Fasz. 77, Nr. 91.)

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte St. Ruprecht, Höhe, Relief.

Ort: St. Ruprecht, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich (46.59807 14.29705 46.62105 14.35253)

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Minimale Höhe: 430 m

Maximale Höhe: 693 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Emmersdorf

Österreich > Kärnten > Klagenfurt am Wörthersee

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Seebach

Österreich > Kärnten > Klagenfurt am Wörthersee

Durchschnittliche Höhe: 593 m