Topografische Karte Gaflenz
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Gaflenz
Die Ausdehnung der Marktgemeinde beträgt von Nord nach Süd 10,3 Kilometer und von West nach Ost 9,5 Kilometer. Die Gemeindefläche beträgt 58,79 km², wovon 60,2 % der Fläche bewaldet sind, 35,7 % landwirtschaftlich genutzt werden. Der nördlichste Punkt ist der Elmkogel im Ortsteil Großgschnaidt mit 898 m ü. A. Der südlichste Punkt liegt am Holzerkogel im Ortsteil Breitenau mit 962 m ü. A. Der östlichste Punkt von Gaflenz ist bei der Amstettner Hütte und der westlichste Punkt am Feichteck in der Katastralgemeinde Neudorf mit 1114 m ü. A. Während der Ortskern auf einer Seehöhe von 478 m ü. A. liegt, ist der Gaflenzer Kaibling im Ortsteil Breitenau mit 1167 m ü. A. der höchste Punkt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gaflenz, Höhe, Relief.
Ort: Gaflenz, Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich, 3334, Österreich (47.85065 14.63535 47.93532 14.77195)
Durchschnittliche Höhe: 674 m
Minimale Höhe: 391 m
Maximale Höhe: 1.150 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kleinraming
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > St. Ulrich bei Steyr
Durchschnittliche Höhe: 513 m

Bodenwies
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Weyer
Die Bodenwies ist mit 1540 m ü. A. Höhe der höchste Berg des Dürrensteigkamms, des östlichsten Teils der Oberösterreichischen Voralpen.
Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Sauzahn (Stockzahn)
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Laussa
Durchschnittliche Höhe: 633 m