Geolokalisieren

Topografische Karte Wolfsgraben

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wolfsgraben

Anlässlich des 25-jährigen Bürgermeisterjubiläums stellte der damalige Bürgermeister Josef Mitterstöger einen Baugrund für den Kirchenbau zur Verfügung. Der Bau wurde neben der alten Kapelle begonnen, das Baumaterial reichte allerdings nur für das Fundament und Mauern von einem Meter Höhe. Als Bürgermeister Josef Mitterstöger 1899 verstarb, war das vorläufige Ende des Kirchenbaus besiegelt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wolfsgraben, Höhe, Relief.

Ort: Wolfsgraben, Bezirk St. Pölten, Niederösterreich, 3012, Österreich (48.13000 16.04826 48.17782 16.15647)

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Minimale Höhe: 270 m

Maximale Höhe: 600 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wald

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pyhra

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Rudolfshöhe

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Purkersdorf

Rudolfshöhe von Purkersdorf aus gesehen. Links oben die Aussichtswarte.

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Pfalzau

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pressbaum

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Laaben

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Brand-Laaben

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Kogl

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Lengbachl

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Hinterleiten

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Zell

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pyhra

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Perschenegg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pyhra

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Pressbaum

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Pressbaum > Pressbaum

Pressbaum liegt am Hauptkamm des Wienerwaldes im Industrieviertel. Im Gemeindegebiet entspringt die Wien, die durch das von ihr gebildete Wiental bis in den Wiener Donaukanal fließt. Pressbaum selbst liegt zum größten Teil im Wiental und in anschließenden Seitentälern wie der Pfalzau, dem Weidlingbachtal…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Lengbachl

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 409 m