Geolokalisieren

Topografische Karte Bad Leonfelden

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bad Leonfelden

Bad Leonfelden gehört zum Granit- und Gneisplateau, dem österreichischen Anteil der Böhmischen Masse. Aus geologischer und geomorphologischer Sicht sowie unter Aspekten der Raumnutzung gehört der größte Teil des Gemeindegebietes östlich und südöstlich des Zentrums zur oberösterreichischen Raumeinheit Leonfeldner Hochland, während sich die höheren Lagen des Sternsteins in der Raumeinheit Böhmerwald und die niedrigeren in den Südlichen Böhmerwaldausläufern befinden. Das westlich gelegene Gemeindegebiet um den Ortsteil Haid hat Anteil an der Raumeinheit Zentralmühlviertler Hochland.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bad Leonfelden, Höhe, Relief.

Ort: Bad Leonfelden, Bezirk Urfahr-Umgebung, Oberösterreich, 4190, Österreich (48.48449 14.24765 48.58143 14.33676)

Durchschnittliche Höhe: 778 m

Minimale Höhe: 578 m

Maximale Höhe: 1.107 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mursberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Walding

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Grasbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Sternstein

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Vorderweißenbach

Am Osthang, rund 100 bis 150 Meter unter dem Gipfel liegt eine etwa 120 Meter breite und tiefe Mulde. Hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine eiszeitliche Bildung. Weitere Vereisungsspuren wie Moränen, Eisschliffe usw. wurden bisher nicht entdeckt. Dies wäre die östlichste…

Durchschnittliche Höhe: 936 m