Geolokalisieren

Topografische Karte Weimar

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Weimar

Auf einer Anhöhe südlich von Weimar, nahe dem Belvederer Schloss, wurden im Jahr 2020 Überreste einer Siedlung der Stichbandkeramik, also aus der 1. Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. entdeckt. Die Siedlung lag am Südrand des Verbreitungsgebietes dieser frühbäuerlichen Kultur. Neben Siedlungs- und Pfostengruben fanden sich Überreste von zwei Grubenhäusern sowie Keramik. Weitere Funde aus der Zeit der Aunjetitzer Kultur und aus der vorrömischen Eisenzeit belegen die wiederholte Nutzung der siedlungsgünstigen Stelle (heute mit Blick auf Weimar).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Weimar, Höhe, Relief.

Ort: Weimar, Thüringen, Deutschland (50.91711 11.23491 51.03671 11.40196)

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Minimale Höhe: 188 m

Maximale Höhe: 481 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mühlburg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Schirnrod

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Eisfeld

Bockstadt-Herbartswind (mit Bockstadt und Herbartswind) | Eisfeld | Harras | Heid | Hirschendorf | Sachsenbrunn (mit Friedrichshöhe, Saargrund, Schirnrod, Sophienau, Stelzen, Tossenthal und Weitesfeld) | Waffenrod/Hinterrod (mit Waffenrod und Hinterrod)

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Buchenwald

Deutschland > Thüringen > Weimar

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Großfurra

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Hirschkopf

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Eisenach

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Salzberg

Deutschland > Thüringen > Rittersdorf

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Trusetal

Deutschland > Thüringen > Brotterode-Trusetal > Trusetal

Durchschnittliche Höhe: 427 m