Topografische Karte Eichgraben
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Eichgraben
Im Altertum gehörte das Gebiet des heutigen Eichgraben zum keltischen Königreich Noricum, nach dessen Eingliederung ins Römische Reich zur Provinz Noricum. Im 1. oder 2. Jahrhundert wurden an einem Römerweg am Ortsrand oberhalb der Finsterleitenstraße (Ortsteil Stein) 100 m nördlich des „Römersterns“ in sieben Hügelgräbern (Tumuli) eingeäscherte Verstorbene in Grabkammern bestattet. Die spärlichen Grabbeigaben wurden für das Landesmuseum Niederösterreich in den Jahren 1896 und 1929 geborgen und weisen auf eine arme kelto-illyrische Bevölkerung hin. Von dieser Tumulus-Gruppe sind noch zwei Hügel am heutigen „Eichgrabner Höhenwanderweg“ erkennbar. Die Rekonstruktion eines derartigen Hügelgrabes befindet sich im Wienerwaldmuseum Eichgraben. Ob das heutige Gemeindegebiet in der Zeit der Römer von weiteren Verkehrslinien berührt wurde, ist nicht klar. Jedenfalls lag die Grenze zwischen den Provinzen Noricum und Pannonia am Hauptkamm des Wienerwaldes (Cetius Mons). Bis heute hat sich diese Grenze als Grenze zwischen den katholischen Diözesen St. Pölten, zu der Eichgraben gehört, und Wien, zu der Rekawinkel gehört, erhalten.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Eigendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Sankt Margarethen an der Sierning > St. Margarethen an der Sierning
Durchschnittliche Höhe: 265 m

Damberg
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Kasten bei Böheimkirchen
Durchschnittliche Höhe: 351 m

Heimbautal
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Wolfsgraben
Durchschnittliche Höhe: 376 m

Rekawinkel
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pressbaum
Durchschnittliche Höhe: 389 m

Rudolfshöhe
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Purkersdorf
Rudolfshöhe von Purkersdorf aus gesehen. Links oben die Aussichtswarte.
Durchschnittliche Höhe: 324 m

Kronberg
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Böheimkirchen
Durchschnittliche Höhe: 281 m

Wöllersdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Brand-Laaben > Laaben
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Winkel
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Markersdorf-Haindorf
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Wultendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Markersdorf-Haindorf > Poppendorf
Durchschnittliche Höhe: 260 m

Irenental
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Tullnerbach
Durchschnittliche Höhe: 381 m

Unterdambach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Neulengbach
Durchschnittliche Höhe: 285 m

Kleinrassberg
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Neulengbach > Neulengbach
Durchschnittliche Höhe: 250 m

Heinratsberg
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Tullnerbach
Durchschnittliche Höhe: 398 m

Buchbergwarte
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Burgstall > Oed
Durchschnittliche Höhe: 307 m

Ambach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Wölbling
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Franzhausen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Nußdorf ob der Traisen
Durchschnittliche Höhe: 249 m

Rottersdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Statzendorf
Durchschnittliche Höhe: 285 m

Brettwies
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Tullnerbach > Irenental
Durchschnittliche Höhe: 381 m

Dietmannsdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Weinburg > Weinburg > Dietmannsdorf
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Pressbaum
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Pressbaum > Pressbaum
Pressbaum liegt am Hauptkamm des Wienerwaldes im Industrieviertel. Im Gemeindegebiet entspringt die Wien, die durch das von ihr gebildete Wiental bis in den Wiener Donaukanal fließt. Pressbaum selbst liegt zum größten Teil im Wiental und in anschließenden Seitentälern wie der Pfalzau, dem Weidlingbachtal…
Durchschnittliche Höhe: 399 m

Kreuzbrunn
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Mauerbach > Mauerbach
Durchschnittliche Höhe: 342 m

Prinzersdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Prinzersdorf > Prinzersdorf
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Au am Anzbach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Gemeinde Neulengbach > Au am Anzbach
Durchschnittliche Höhe: 267 m