Topografische Karte Kitzeck
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kitzeck, Höhe, Relief.
Ort: Kitzeck, Salzburg, Österreich (47.15622 13.30869 47.15632 13.30879)
Durchschnittliche Höhe: 1.841 m
Minimale Höhe: 1.038 m
Maximale Höhe: 2.389 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Obersulzbach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Neukirchen am Großvenediger
Durchschnittliche Höhe: 2.072 m

Kaprun
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Ausgrabungsfunde weisen im Bereich des Bürgerkogels (nahe der Talstation der Maiskogelseilbahn) auf keltische Bergbauaktivitäten hin (siehe Ambisonten). Dieser rund 150 m hohe Felssporn trug eine befestigte Höhensiedlung aus der frühen Bronzezeit, die auch in der Hallstatt- und Latènezeit bewohnt wurde.…
Durchschnittliche Höhe: 1.819 m

Wolfgangsee
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Sankt Gilgen
Die Wolfgangsee Straße (B 158) führt, von Salzburg kommend, von St. Gilgen entlang des Südwestufers über Strobl nach Bad Ischl. Die St. Wolfgang Straße (L 546) verläuft am Nordufer bis nach St. Wolfgang. Von Norden führt die Mondsee Straße (B 154) vom Mondsee über die Scharflinger Höhe nach St.…
Durchschnittliche Höhe: 844 m

Kleinarl
Landschaftlich ist das Kleinarltal von markanten Kalkstöcken auf der talauswärts rechten Talseite geprägt. Außerdem verfügt das Kleinarltal über zahlreiche Almen und weitläufige Waldflächen. Am Ende des Talbodens findet sich der Jägersee, auf einer erhöhten Talstufe auf 1.762 Metern Seehöhe der Tappenkarsee.
Durchschnittliche Höhe: 1.687 m

Neukirchen am Großvenediger
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Neukirchen am Großvenediger liegt auf einer Seehöhe von 858 Metern am Fuße des Wildkogels im oberen Salzachtal, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Trattenbach und der Dürnbach,…
Durchschnittliche Höhe: 1.968 m

Gaisberg
Österreich > Salzburg > Salzburg
Der Gaisberg mit einer Höhe von 1287 m ü. A. ist einer der westlichsten Berge der Osterhorngruppe in den Salzkammergut-Bergen. Er ist einer der Hausberge der österreichischen Landeshauptstadt Salzburg und hat seit langem Bedeutung als Ausflugsziel. Auf seiner Spitze befindet sich der Sender Gaisberg. Der…
Durchschnittliche Höhe: 727 m

Radstadt
Radstadt liegt auf 858 m Höhe im Pongau und ist das Zentrum des Ennspongaus. Die Gemeindefläche beträgt 60,82 km². Die Gemeinde gehörte bis 2004 zum Gerichtsbezirk Radstadt und ist seit dem 1. Jänner 2005 Teil des Gerichtsbezirks Sankt Johann im Pongau. Der Hausberg ist der Rossbrand mit 1768 m Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.185 m

Sankt Georgen bei Salzburg
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Krimml
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Krimml liegt auf einer Seehöhe von 1067 Metern, unterhalb des Gerlospasses in einem Talkessel. Krimml ist die südwestlichste Gemeinde des Bundeslandes und verfügt neben Landesgrenzen zu den Tiroler Bezirken Bezirk Schwaz und Bezirk Lienz, auch über eine Grenze zu Südtirol (Italien).…
Durchschnittliche Höhe: 2.141 m

Zell am See
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Nach Süden verschmilzt das Becken mit dem West–Ost verlaufenden Salzachtal, im Norden ist es nur durch eine sanfte Talwasserscheide vom Saalfeldener Becken getrennt, sodass sich ein gemeinsamer Talraum ergibt, der zu den größten inneralpinen Talbecken gehört. Flankiert ist die Talung von den…
Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

Rauris
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
In Rauris befand sich das Pass- und Schrankenhaus in der Rauris. Diese Passstelle diente vorwiegend der Lebensmittel- und Seuchenkontrolle für die Bergwerke in Rauris, zudem war es gegen den Alkoholschmuggel über den Tauern eingerichtet. Durch das Rauriser Tal führte der einzig auch über den Winter offene…
Durchschnittliche Höhe: 1.816 m

Forstau
Der tiefste Punkt der Gemeinde liegt auf 850 Meter Seehöhe am Forstaubach, wenige Kilometer bevor dieser bei Gleiming in die Enns mündet. Das Tal steigt steil bewaldet nach Osten und Westen bis 1800 Meter an. Darüber liegen Almen bis auf 2100 Meter. Die höchste Erhebung ist im Süden mit 2254 Meter der…
Durchschnittliche Höhe: 1.470 m

Mittersill
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
In den ersten Juliwochen 2005 sorgte eine Regenperiode für durchnässte Böden, und ein Höhentief, das sich nur langsam über die Alpen nach Osten bewegte, ließ ab 10. Juli talaufwärts von Mittersill innerhalb von drei Tagen 50 bis 160 Liter Regen pro Quadratmeter (= mm Niederschlag) niedergehen. Auch eine…
Durchschnittliche Höhe: 1.729 m

Wolfgangsee
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Sankt Gilgen
Der Wolfgangsee hat eine Fläche von 13 km². Er liegt auf einer Seehöhe von 538 Metern und ist an seiner tiefsten Stelle 114 Meter tief. Durch den Schwemmkegel des Zinkenbach aus der Osterhorngruppe, der Zinkenbach-Halbinsel am Südufer, und dem kleineren Schwemmtrichter des Dillbach vom Schafberg, wird er…
Durchschnittliche Höhe: 844 m

Wagrain
Wagrain liegt im Pongau, etwa 55 km südlich von Salzburg und 8 km östlich von St. Johann im Pongau. Im Ortsteil Schwaighof befindet sich die Wasserscheide von Salzach und Enns, die Wagrainer Höhe. Die höchste Erhebung befindet sich mit 2037 m ü. A. auf der Gabel am südlichen Gemeinderand.
Durchschnittliche Höhe: 1.300 m

Zell am See
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Nach Süden verschmilzt das Becken mit dem West–Ost verlaufenden Salzachtal, im Norden ist es nur durch eine sanfte Talwasserscheide vom Saalfeldener Becken getrennt, sodass sich ein gemeinsamer Talraum ergibt, der zu den größten inneralpinen Talbecken gehört. Flankiert ist die Talung von den…
Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

Eugendorf
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Die 29,03 Quadratkilometer große Gemeinde Eugendorf befindet sich auf 560 Meter Seehöhe im leicht hügeligen Salzburger Alpenvorland. Im Südwesten der Gemeinde liegen die Ausläufer des 899 Meter hohen Heubergs, es gibt aber insgesamt keine größeren Erhebungen. Die stark verbauten Gebiete um den Ortsteil…
Durchschnittliche Höhe: 595 m

Kaprun
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Ausgrabungsfunde weisen im Bereich des Bürgerkogels (nahe der Talstation der Maiskogelseilbahn) auf keltische Bergbauaktivitäten hin (siehe Ambisonten). Dieser rund 150 m hohe Felssporn trug eine befestigte Höhensiedlung aus der frühen Bronzezeit, die auch in der Hallstatt- und Latènezeit bewohnt wurde.…
Durchschnittliche Höhe: 1.819 m

Rainbach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Krimml > Krimmler Tauernhaus
Durchschnittliche Höhe: 2.014 m

Sankt Gilgen
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Zu St. Gilgen gehören aber auch noch die Burgau genannten Gebiete nordöstlich hinter der Scharflinger Höhe und dem Schafberg, das sind die Oberburgau am Mondsee und die Unterburgau am Attersee. Damit ist St. Gilgen neben (im UZS) St. Lorenz, Tiefgraben, Mondsee, Innerschwand Unterach eine der…
Durchschnittliche Höhe: 926 m

Mattsee
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Die beiden nur durch eine schmale Landzunge getrennten Seen Mattsee und Obertrumer See liegen rund 500 Meter über dem Meeresniveau. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Buchberg mit einer Höhe von 801 Meter.
Durchschnittliche Höhe: 562 m

Itzling
Österreich > Salzburg > Salzburg
Der Stadtteil Itzling hat sich seit 1980 zu einem bedeutenden Schul- und Bildungsstandort entwickelt (Berufsschulen, musisches Gymnasium, Höhere Technische Bundeslehranstalt, Techno-Z/Universität).
Durchschnittliche Höhe: 434 m

Kleinarl
Landschaftlich ist das Kleinarltal von markanten Kalkstöcken auf der talauswärts rechten Talseite geprägt. Außerdem verfügt das Kleinarltal über zahlreiche Almen und weitläufige Waldflächen. Am Ende des Talbodens findet sich der Jägersee, auf einer erhöhten Talstufe auf 1.762 Metern Seehöhe der Tappenkarsee.
Durchschnittliche Höhe: 1.687 m

Hollersbach im Pinzgau
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Hollersbach liegt auf einer Seehöhe von 806 Metern am Eingang des Hollersbachtals, am rechten – südlichen, schattseitigen – Ufer der Salzach. Der namensgebende Hollersbach, in den Hohen Tauern entspringend, mündet kurz nach dem Ortszentrum, nördlich der Gerlosstraße, in die…
Durchschnittliche Höhe: 1.729 m

Strobl
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Das Dorf befindet sich 34 km östlich von Salzburg und 10 km westlich von Bad Ischl. Es liegt am Ostufer des Wolfgangsees, 4 km südöstlich von St. Wolfgang, auf um die 542 m ü. A. Höhe (der See liegt auf 538 m ü. A.). Es erstreckt sich vom Ausfluss der Ischler Ache am Fuß des Bürgels (auch Bürglstein,…
Durchschnittliche Höhe: 999 m

Thomatal
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
Der Ort liegt auf 1030 Meter Seehöhe, der höchste Punkt der Gemeinde ist der Königstuhl mit 2336 Meter. Die Fläche umfasst 76 Quadratkilometer. Davon sind 48 Prozent bewaldet, 47 Prozent sind Almen und vier Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche.
Durchschnittliche Höhe: 1.712 m

Bad Gastein
Eine Besonderheit ist die Lage des Zentrums, das an den Steilhängen um den Wasserfall entstanden ist und sich durch sehr steile und enge Gassen kennzeichnet. An diesen Klippen wurden platzsparend mehrstöckige Häuser errichtet, sodass das Erscheinungsbild der Ortschaft an eine Stadt erinnert…
Durchschnittliche Höhe: 1.931 m

Stubach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Uttendorf > Stubach
Durchschnittliche Höhe: 910 m

Leogang
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Die Gemeinde nimmt das ganze Leoganger Tal ein. Leogang liegt im Pinzgau zwischen den Leoganger Steinbergen, deren höchster Gipfel das Birnhorn (2634 m ü. A.) im Norden ist, und dem Asitz im Süden. Dort befindet sich Leogang nordwestlich der Schultersbachhöhe (1520 m) an der Leoganger Ache. Leogang grenzt…
Durchschnittliche Höhe: 1.334 m

Eugendorf
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Die 29,03 Quadratkilometer große Gemeinde Eugendorf befindet sich auf 560 Meter Seehöhe im leicht hügeligen Salzburger Alpenvorland. Im Südwesten der Gemeinde liegen die Ausläufer des 899 Meter hohen Heubergs, es gibt aber insgesamt keine größeren Erhebungen. Die stark verbauten Gebiete um den Ortsteil…
Durchschnittliche Höhe: 595 m

Mooserboden
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Kaprun
In der Oberstufe des Kraftwerks Kaprun wird das Wasser zur Erzeugung von elektrischem Strom verwendet. Das Stauziel liegt auf einer Seehöhe von 2036 m ü. A., das Absenkziel auf 1960 m ü. A. Das aus der Oberstufe ausfließende Wasser gelangt in das Unterbecken Stausee Wasserfallboden.
Durchschnittliche Höhe: 2.220 m

Bad Gastein
Eine Besonderheit ist die Lage des Zentrums, das an den Steilhängen um den Wasserfall entstanden ist und sich durch sehr steile und enge Gassen kennzeichnet. An diesen Klippen wurden platzsparend mehrstöckige Häuser errichtet, sodass das Erscheinungsbild der Ortschaft an eine Stadt erinnert…
Durchschnittliche Höhe: 1.931 m

Saalbach-Hinterglemm
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Zum Ski- und Snowboardfahren können 270 km Pisten, davon 18 km schwarz (Schwierigkeitsgrad), 112 km rot und 140 km blau befahren werden. Dazu gibt es noch eine Flutlichtpiste. Es gibt 10 km gespurte Loipen mit einer Höhenloipe am Reiterkogel, Eislaufplätze sowie Rodelstrecken mit Flutlicht und Eisstockschießen.
Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Bad Hofgastein
Eine zweite Blüte erreichte Hofgastein nach der Aufhebung des Erzbistums Salzburg und dem Anschluss an Österreich seit 1807 als Heilbad. Am 23. August 1828 erfolgte die Verleihung des „immerwährenden“ Rechtes auf Bezug von Ein-Fünftel-Anteil des Thermalwassers aus den Quellen von Bad Gastein durch…
Durchschnittliche Höhe: 1.617 m

Bad Dürrnberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Hallein
Dürrnberg ist ein Dorf am gleichnamigen Höhenrücken zwischen Halleiner- und dem Berchtesgadener Becken direkt an der deutschen Grenze, sowie Ortschaft, Stadtteil und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Hallein im Tennengau (Bezirk Hallein), Österreich. Bis zur Zwangseingemeindung 1938 war Dürrnberg eine…
Durchschnittliche Höhe: 734 m

Salzburg
Außerhalb der Siedlungsräume liegen im Stadtgebiet von Salzburg die geschlossenen Landschaftsräume Hellbrunn sowie Gaisberg am Fuß des Stadtbergs Gaisberg und Heuberg, das die im Stadtgebiet liegenden, teils besiedelten Anhöhen des geichnamigen Bergs einnimmt. Die Landschaftsräume gelten statistisch…
Durchschnittliche Höhe: 498 m

Stuhlfelden
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Hauptort der Gemeinde ist das Dorf Stuhlfelden, mit etwa 1.300 Einwohnern. Es liegt oberhalb des nördlichen Salzachufers am Talausgang des Stuhlfeldner Bachs, am Südfuß der Stimmelhöhe (!547.3102785512.5111115Dorf Stuhlfelden47.31027777777812.5111111111111803, einem Vorberg des Gaißsteins), und des…
Durchschnittliche Höhe: 1.347 m

Bramberg am Wildkogel
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Bramberg liegt auf einer Seehöhe von 819 Metern am Südfuß des 2224 m hohen Wildkogels, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Die wichtigsten Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Mühlbach, von Süden her, in den Hohen…
Durchschnittliche Höhe: 1.741 m

Flachau
Österreich > Salzburg > Flachauwinkl
Die Gemeinde liegt im Ennspongau im Quellgebiet der Enns. Kerngebiet der Gemeinde ist das weite Trogtal der obersten Enns, das Ennsquelltal, allgemein die Flachau genannt. Neben diesem Flachauertal, im oberen Abschnitt auch Pleißlingtal genannt, umfasst das Gemeindegebiet noch das untere Litzlingtal (zur…
Durchschnittliche Höhe: 1.457 m

Goldegg
Österreich > Salzburg > Hofmark
Goldegg liegt über der Salzach im Salzburger Land. Es ist die westlichste und damit oberste der zum Bezirk Pongau gehörenden Gemeinden im Salzachtal. Flussaufwärts liegt Lend (Salzburg) im Pinzgau, flussabwärts Schwarzach im Pongau. Goldegg liegt auf der Nordseite der Salzach vor allem in zwei…
Durchschnittliche Höhe: 1.065 m

Untertauern
In Kooperation mit dem Hotel Lürzerhof betreiben die Österreichischen Bundesforste seit 2019 das Kleinwasserkraftwerk Taurach, das durch eine 2,1 km lange Druckrohrleitung mit rund 145 m Höhenunterschied und 1 m Durchmesser gespeist wird. Die Leitung verläuft entlang der Katschbergstraße B99,…
Durchschnittliche Höhe: 1.664 m

Puch bei Hallein
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein
Puch bei Hallein liegt im Tennengau im Salzburger Land. Die Grenze im Westen bildet die Salzach. Diese fließt in einer Meereshöhe von 440 Meter. Nach Osten steigt das Land zu den bewaldeten Bergen Eberstein (776 m), Raucheck (804 m), Schatteck (922 m) und Schwarzenberg (1334 m) an, um dann zum Almbach und…
Durchschnittliche Höhe: 552 m

Großarl
Hinsichtlich seiner Mündung betrachtet ist das Großarltal ein Hängetal, das mit einer Mündungsstufe von über 200 Meter Höhe ins Salzachtal abfällt. Dementsprechend sind auch die Steigungen der Großarler Landesstraße (L109). In den ersten 6 Kilometern überwindet sie einen Höhenunterschied von 370…
Durchschnittliche Höhe: 1.491 m

Gaisberg
Österreich > Salzburg > Salzburg
Der Gaisberg mit einer Höhe von 1287 m ü. A. ist einer der westlichsten Berge der Osterhorngruppe in den Salzkammergut-Bergen. Er ist einer der Hausberge der österreichischen Landeshauptstadt Salzburg und hat seit langem Bedeutung als Ausflugsziel. Auf seiner Spitze befindet sich der Sender Gaisberg. Der…
Durchschnittliche Höhe: 727 m

Sankt Johann im Pongau
Es gibt eine Deutung, dass die Römische Fernstraße Virunum–Iuvaum (Zollfeld–Salzburg) von Altenmarkt her über die Wagrainer Höhe gelaufen sei, dann könnte hier die Station Vocario gelegen haben; die Trasse über das Fritztal gilt aber inzwischen als gesichert, und es wird dafür Pfarrwerfen/Werfen…
Durchschnittliche Höhe: 1.040 m

Bramberg am Wildkogel
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Bramberg liegt auf einer Seehöhe von 819 Metern am Südfuß des 2224 m hohen Wildkogels, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Die wichtigsten Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Mühlbach, von Süden her, in den Hohen…
Durchschnittliche Höhe: 1.741 m

Elsbethen
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Die Gemeinde liegt unmittelbar südlich an das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Salzburg angrenzend im Flachgau im Salzburger Land. Teile des Gemeindegebietes sind infrastrukturell eng mit Salzburg verwachsen. Die Grenze im Westen bildet die Salzach in einer Höhe von 430 Meter über dem Meer. Nach Osten…
Durchschnittliche Höhe: 558 m

Sankt Michael im Lungau
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
St. Michael im Lungau (Lungauer Dialekt: Michee) ist eine auf 1075 Metern Seehöhe gelegene Marktgemeinde im Salzburger Lungau und ist mit 3573 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) die einwohnermäßig zweitgrößte Gemeinde im Bezirk.
Durchschnittliche Höhe: 1.583 m

Leogang
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Die Gemeinde nimmt das ganze Leoganger Tal ein. Leogang liegt im Pinzgau zwischen den Leoganger Steinbergen, deren höchster Gipfel das Birnhorn (2634 m ü. A.) im Norden ist, und dem Asitz im Süden. Dort befindet sich Leogang nordwestlich der Schultersbachhöhe (1520 m) an der Leoganger Ache. Leogang grenzt…
Durchschnittliche Höhe: 1.183 m

Salzburg
Außerhalb der Siedlungsräume liegen im Stadtgebiet von Salzburg die geschlossenen Landschaftsräume Hellbrunn sowie Gaisberg am Fuß des Stadtbergs Gaisberg und Heuberg, das die im Stadtgebiet liegenden, teils besiedelten Anhöhen des geichnamigen Bergs einnimmt. Die Landschaftsräume gelten statistisch…
Durchschnittliche Höhe: 498 m

Henndorf am Wallersee
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Die europäischen Hungerjahre um 1770 zeigten schreckliche Auswirkungen – Seuchen verbreiteten sich, die Preise wurden in die Höhe getrieben, Getreide und Fleischprodukte waren für den Landbewohner kaum mehr erschwinglich und förderten Feindschaften. Einen gewissen Ausgleich zu den vielfach tristen…
Durchschnittliche Höhe: 594 m

Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Sankt Michael im Lungau
Seine Südgrenze sind das Gegendtal, wo es noch das Ostende des Millstätter Sees und den Wöllaner Nock umfasst und das Kleinkirchheimer Tal. Im Osten gehören Großer Speikkogel, Turracherhöhe und die Gipfel von Königstuhl (Dreiländereck), Gstoder und Preber zum Reservat. Im Norden ist der Alpenhauptkamm…
Durchschnittliche Höhe: 1.648 m

Saalbach-Hinterglemm
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Zum Ski- und Snowboardfahren können 270 km Pisten, davon 18 km schwarz (Schwierigkeitsgrad), 112 km rot und 140 km blau befahren werden. Dazu gibt es noch eine Flutlichtpiste. Es gibt 10 km gespurte Loipen mit einer Höhenloipe am Reiterkogel, Eislaufplätze sowie Rodelstrecken mit Flutlicht und Eisstockschießen.
Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Untertauern
In Kooperation mit dem Hotel Lürzerhof betreiben die Österreichischen Bundesforste seit 2019 das Kleinwasserkraftwerk Taurach, das durch eine 2,1 km lange Druckrohrleitung mit rund 145 m Höhenunterschied und 1 m Durchmesser gespeist wird. Die Leitung verläuft entlang der Katschbergstraße B99,…
Durchschnittliche Höhe: 1.664 m

Bischofshofen
Der zentrale Pongau um Bischofshofen war als Teil der Grauwackenzone mit seiner Mitterbergregion die mächtigste Kupfererzlagerstätte der Ostalpen. Sporadische neolithische Kupfererzgewinnung sowie Keramikscherbenfunde (Fundstellen am Götschenberg und bei der Ruine Bachsfall) reichen bis ins 4. Jahrtausend…
Durchschnittliche Höhe: 1.008 m

Kaprun
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Ausgrabungsfunde weisen im Bereich des Bürgerkogels (nahe der Talstation der Maiskogelseilbahn) auf keltische Bergbauaktivitäten hin (siehe Ambisonten). Dieser rund 150 m hohe Felssporn trug eine befestigte Höhensiedlung aus der frühen Bronzezeit, die auch in der Hallstatt- und Latènezeit bewohnt wurde.…
Durchschnittliche Höhe: 1.819 m

Bezirk St. Johann im Pongau
Geographisch dominiert den Bezirk St. Johann das obere Salzachtal. Die Salzach fließt hier zuerst in west-östlicher Richtung und biegt zwischen Schwarzach und St. Johann in einem großen Bogen nach Norden. Der Talverlauf ist die Hauptverkehrsader des Bezirks, hier liegen die beiden größten Orte St. Johann…
Durchschnittliche Höhe: 1.598 m

Adnet
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein
Dörfer: Adnet • Waidach | Weiler: Mayerhof • Obergadorten • Renger-Lehnau • Schweighof • Truckentan • Unterschnait | Rotten: Formau • Fürtreit • Heiligenstein • Höhenwart • Lacken • Langberg • Oberkuhmann • Niederhof • Sommerau • Storach • Sulzenbach • Unteregg •…
Durchschnittliche Höhe: 662 m

Wallersee
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Seekirchen am Wallersee > Fischtaging
Der See liegt heute auf 505 m Seehöhe und hat eine Ausdehnung von 6,4 km².
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Salzburg
Außerhalb der Siedlungsräume liegen im Stadtgebiet von Salzburg die geschlossenen Landschaftsräume Hellbrunn sowie Gaisberg am Fuß des Stadtbergs Gaisberg und Heuberg, das die im Stadtgebiet liegenden, teils besiedelten Anhöhen des geichnamigen Bergs einnimmt. Die Landschaftsräume gelten statistisch…
Durchschnittliche Höhe: 498 m

Sankt Martin am Tennengebirge
Österreich > Salzburg > Bezirk St. Johann im Pongau
Durchschnittliche Höhe: 1.255 m

Bezirk Zell am See
Landschaftlich umfasst der Pinzgau die Einzugsgebiete der oberen Salzach (vom Gerlospass bis zur Einmündung der Gasteiner Ache) und der oberen Saalach (von Saalbach-Hinterglemm bis zur deutschen Grenze am Steinpass). Die Saalach durchfließt nach dem Verlassen des Glemmtales ein sich in nord-südlicher…
Durchschnittliche Höhe: 1.506 m

Zell am See
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Nach Süden verschmilzt das Becken mit dem West–Ost verlaufenden Salzachtal, im Norden ist es nur durch eine sanfte Talwasserscheide vom Saalfeldener Becken getrennt, sodass sich ein gemeinsamer Talraum ergibt, der zu den größten inneralpinen Talbecken gehört. Flankiert ist die Talung von den…
Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

Flachau
Österreich > Salzburg > Flachauwinkl
Die Gemeinde liegt im Ennspongau im Quellgebiet der Enns. Kerngebiet der Gemeinde ist das weite Trogtal der obersten Enns, das Ennsquelltal, allgemein die Flachau genannt. Neben diesem Flachauertal, im oberen Abschnitt auch Pleißlingtal genannt, umfasst das Gemeindegebiet noch das untere Litzlingtal (zur…
Durchschnittliche Höhe: 1.457 m

Schwarzach im Pongau
Österreich > Salzburg > Bezirk St. Johann im Pongau
Gegenüber der keltisch-römischen Siedlung von Goldegg befindet sich im Gemeindegebiet von Schwarzach auf der Südseite des Salzachtales eine steilabfallende Felshöhe, der Brandstättenbühel. Auf dieser Hochfläche wurden künstlich angelegte Flächen für Wohnbauten einer Höhensiedlung festgestellt. Bei…
Durchschnittliche Höhe: 732 m

Hallein
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein
Eine Rationalisierung wurde 1854/62 mit dem Bau einer leistungsfähigen Salinenanlage auf der Pernerinsel mit Sudpfannen zur Sudsalzproduktion eingeleitet. Ab 1870 produzierte die Saline vermehrt Industriesalz. So erreichte die die Salinenproduktion um 1889 mit ca. 14.000 Tonnen Salz einen…
Durchschnittliche Höhe: 631 m