Topografische Karte Bad Aussee
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bad Aussee
Bad Aussee hatte aufgrund des traditionellen Status als Handelsstadt, den topographischen Bedingungen und auch den Eigenheiten seiner Bevölkerung eine besondere Stelle in der staatlichen Verwaltung. So war in Bad Aussee im 19. und im 20. Jahrhundert ein Finanzamt ansässig, bis 2005 auch eine eigene Gerichtsbarkeit in Form des Bezirksgerichtes Bad Aussee. Im Zuge der Einführung der Bezirksverwaltungsbehörden wurde 1872 die Expositur Bad Aussee der Bezirkshauptmannschaft Gröbming gegründet. Mit der Rückgliederung des Ausseerlandes zur Steiermark wurde die Expositur Bad Aussee der Bezirkshauptmannschaft Liezen unterstellt, bis sie 2011 aufgelöst wurde (womit auch das Kfz-Kennzeichen BA ausgelaufen ist). Seither wird nur noch ein Bürgerservice als Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft Liezen in Bad Aussee geführt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bad Aussee, Höhe, Relief.
Ort: Bad Aussee, Bezirk Liezen, Steiermark, 8990, Österreich (47.52030 13.69167 47.63203 13.90184)
Durchschnittliche Höhe: 1.181 m
Minimale Höhe: 506 m
Maximale Höhe: 2.117 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Steinfeldspitze-Nordost-Gipfel
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Mitterndorf
Durchschnittliche Höhe: 1.643 m

Grimming
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Mitterndorf
Der Grimming erstreckt sich über eine Länge von etwa 9 km in nordost-südwestlicher Richtung von der Klachau bis zum Durchbruchstal des Salzabaches mit dem Salza-Stausee als Grenze zum folgenden Kemetgebirge. Seine Breite beträgt etwa 4 km. Im Nordosten steigt der Grimming steil an und erreicht seine…
Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Schildlehen
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Ramsau am Dachstein
Durchschnittliche Höhe: 1.341 m

Hochkar
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Wildalpen
Im Hochkargebiet liegt der Hochkarschacht, eine Schachthöhle, sowie das ausgedehnte Leckermoos-Hochmoor auf etwa 860 m Seehöhe. Dieses dehnt sich über 10 ha aus und wird primär durch gelbbraune sowie rötliche Torfmoose und Bergkiefern (Latschen) dominiert. Eine Wandertour, ausgehend von Göstling an der…
Durchschnittliche Höhe: 1.354 m

Putterersee
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Hohenberg > Sallaberg am See
Der Putterersee ist ein etwa 13 ha großer See bei Aigen im Ennstal in der Steiermark, Österreich. Er hat eine Länge von 0,5 km, eine Breite von 0,3 km, eine Tiefe von 6 bis 8 m, wobei die genaue Tiefe variiert, da der Untergrund sehr sumpfig ist. Der See befindet sich auf einer Seehöhe von 650 m ü. A. Er…
Durchschnittliche Höhe: 690 m

Hierzegg
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Ramsau am Dachstein
Durchschnittliche Höhe: 1.287 m

Unterlengdorf
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Mitterberg-Sankt Martin
Durchschnittliche Höhe: 870 m

Bosruck
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Ardning
Der Bosruck ist mit 1992 m ü. A. Höhe der westlichste Berg in den Ennstaler Alpen an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Er ist durch das Pyhrgasgatterl vom Hauptkamm der Haller Mauern getrennt und bildet einen eigenen, gratartigen Bergstock, der aus Kalkgestein besteht.
Durchschnittliche Höhe: 1.321 m

Anger
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Aussee > Unterkainisch
Durchschnittliche Höhe: 807 m

Irdning
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Irdning-Donnersbachtal
Durchschnittliche Höhe: 723 m

Donnersbachwald
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Irdning-Donnersbachtal
Durchschnittliche Höhe: 1.337 m