Geolokalisieren

Topografische Karte Landschaftsschutzpark Kleine Karpaten

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Landschaftsschutzpark Kleine Karpaten

Die Kleinen Karpaten sind ein Teil der Inneren Westkarpaten und erheben sich zwischen der Záhorie-Niederung im Westen und dem slowakischen Tiefland im Osten und Südosten. Sie sind also die „grünen Lungen“ in den ansonsten weitgehend entwaldeten Niederungen der Südwestslowakei. Geologisch gesehen handelt es sich um ein Kerngebirge. Trotz eher geringer Höhe im Vergleich zu anderen Gebirgen der Westkarpaten wirken die Erhebungen in der Nachbarschaft der Ebenen recht auffällig. Die höchsten Berge heißen Záruby (768 m n.m.), Vysoká (754 m n.m.) und Vápenná (752 m n.m.). Vom Hauptteil sind zwei kleine Teile abgetrennt: am Südende der Stock des Devínska Kobyla, am Nordende der Gebirgsteil Čachtické Karpaty.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Landschaftsschutzpark Kleine Karpaten, Höhe, Relief.

Ort: Landschaftsschutzpark Kleine Karpaten, Bezirk Tyrnau, Tyrnauer Landschaftsverband, Westslowakei, Slowakei (48.15104 16.97109 48.78558 17.81302)

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Minimale Höhe: 114 m

Maximale Höhe: 738 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ober Nußdorf

Slowakei > Tyrnauer Landschaftsverband > Bezirk Tyrnau

Die Gemeinde liegt im Hügelland Trnavská pahorkatina (Teil des Donauhügellands) unterhalb der Kleinen Karpaten westlich des Ortes, am Flüsschen Parná, das oberhalb der Gemeinde im Stausee Horné Orešany verstaut ist. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 200 m n.m. und der höchste Punkt ist der Berg…

Durchschnittliche Höhe: 253 m