Geolokalisieren

Topografische Karte Drage

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Drage

Das Wehr bildet die Grenze zwischen Binneneider und Tideeider. Gebaut wurde es als Teil der ersten Deichlinie, denn weiter flussabwärts gab es, vor der Errichtung des heutigen Eidersperrwerks, keine Sperranlagen im Fluss. Die Schleuse sollte die Städte flussaufwärts vor den über die Eider kommenden Gezeiten sowie Sturmfluten schützen. Der Bau führte aber auch dazu, dass sich in der Folgezeit stromabwärts das Wasser noch höher staute und der Unterlauf der Eider in Sperrwerksnähe immer weiter verlandete. Heute bietet das Eidersperrwerk an der Flussmündung Schutz gegen Sturmfluten. Jedoch hat sich der Wasserhaushalt in der Eider immer noch nicht stabilisiert.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Drage, Höhe, Relief.

Ort: Drage, Nordsee-Treene, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland (54.31687 9.10011 54.37857 9.18684)

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Minimale Höhe: -3 m

Maximale Höhe: 15 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Archsum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland > Sylt

Landwirtschaft und Seefahrt bildeten sehr lange die Lebensgrundlage der Archsumer Bewohner. 1611 wurden 38 Hofstellen gezählt, etwa 150 Menschen lebten im Dorf. 1709 gab es 42 Höfe und acht selbstständige Katen. 25 Männer und 53 Familien fuhren zu dieser Zeit als Seeleute auf der Nordsee. Die Abhängigkeit…

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Keitum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland > Sylt

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Rantum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland > Sylt

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Archsum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland > Sylt

Landwirtschaft und Seefahrt bildeten sehr lange die Lebensgrundlage der Archsumer Bewohner. 1611 wurden 38 Hofstellen gezählt, etwa 150 Menschen lebten im Dorf. 1709 gab es 42 Höfe und acht selbstständige Katen. 25 Männer und 53 Familien fuhren zu dieser Zeit als Seeleute auf der Nordsee. Die Abhängigkeit…

Durchschnittliche Höhe: 1 m