Topografische Karte Hirm
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Hirm
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag das heutige Hirm dann in der Provinz Pannonia. Aus dieser Zeit zeugt östlich auf den Kirchäckern ein großer römischer Gutshof.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hirm, Höhe, Relief.
Ort: Hirm, Bezirk Mattersburg, Burgenland, 7024, Österreich (47.77932 16.43879 47.80423 16.46694)
Durchschnittliche Höhe: 194 m
Minimale Höhe: 172 m
Maximale Höhe: 218 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stöttera
Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg > Zemendorf-Stöttera
Durchschnittliche Höhe: 210 m

Zemendorf
Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg > Zemendorf-Stöttera
Durchschnittliche Höhe: 225 m

Pöttsching
Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg > Gemeinde Pöttsching
Durchschnittliche Höhe: 241 m