Geolokalisieren

Topografische Karte Freigericht

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Freigericht

Am Waldrand, auf dem Rodfeld, entstand im Jahr 2000 zur 1000-Jahr-Feier des Ortsteils Neuses ein Aussichtsturm. Der 18,5 Meter hohe Holzturm ist über eine Metallwendeltreppe öffentlich zugänglich. Der Rodfeldturm bietet von seiner 15,2 Meter hohen Plattform Ausblicke auf die Hügel der Wetterau. Auch die Ronneburg ist von hier zu sehen. Des Weiteren sind die hinter der Stadt Frankfurt ansteigenden Taunushöhen gut zu erkennen. Neben dem Aussichtsturm befindet sich eine Gaststätte. Der Ort ist in der Umgebung auch unter dem Namen „Fernblick“ bekannt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Freigericht, Höhe, Relief.

Ort: Freigericht, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, 63579, Deutschland (50.09026 9.06794 50.16324 9.21164)

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Minimale Höhe: 119 m

Maximale Höhe: 422 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Riedel

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Wächtersbach

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Drasenberg

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Klosterhöfe

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Altwiedermus

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Die Antsanvia, eine Altstraße, verlief über die Anhöhen zwischen Langen-Bergheim und Altwiedermus und weiter über Diebach am Haag und Herrnhaag. Der Ort wird im Jahre 1173 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname hatte verschiedene historische Formen: Wechtramis, Witteroms und Wyderamis. 1236 wurde eine…

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Steigerhof

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Ziegelhütte

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Am Hühnerberg

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Wachenbuchen

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Hüttengesäß

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Röhrig

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Bieber

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Landrücken

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Hutten

Der Hessische Landrücken (meist nur Landrücken genannt) ist ein in etwa Ost-West-Richtung verlaufender, etwa 13 km langer und nach Osten bis knapp 595,6 m ü. NHN hoher Basaltrücken im deutschen Bundesland Hessen. Der in Osthessen gelegene Höhenzug ist als Teil der Rhein-Weser-Wasserscheide Bindeglied…

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Neuwiedermuß

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Röhrigs

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Klosterhöfe

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Ramholz

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Vollmerz

Ramholz liegt auf einer Höhe von 320 m über NN, etwa 6,5 km südöstlich des Stadtkerns von Schlüchtern.

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Oberrodenbach

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Main

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Dörnigheim

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Kasselgrund

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Kassel

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Lohrhaupten

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Lohrhaupten

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Breitenborn

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Niederdorfelden

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Niederdorfelden

Niederdorfelden liegt auf einer Höhe von 111 m über NN, 4 km nordöstlich der Stadtmitte von Bad Vilbel und 12 km nordöstlich der Stadtmitte von Frankfurt am Main.

Durchschnittliche Höhe: 131 m