Geolokalisieren

Topografische Karte Schellerhau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schellerhau

Der Ort wird morphologisch der Nordabdachung des Erzgebirges zugeordnet und trägt Mittelgebirgscharakter. Die Höhenlage beträgt zwischen 650 und 804 m ü. NHN. Die höchste Erhebung der Region ist der Kahleberg mit 905 m ü. NHN. Der Ort wird von weitläufigen Nadelwäldern umgeben, in denen die gemeine Fichte vorherrschend ist. An nachgeordneter Stelle treten Birke, Buche, Eberesche und Ahorn auf. Die Siedlung entstand durch Rodungen zu beiden Seiten der heutigen Dorfstraße. Die dadurch gewonnenen Freiflächen wurden als Ackerbaufläche und Weideland genutzt. Die Feldsteine wurden entlang der senkrecht zur Straße verlaufenden Flurstücksgrenzen aufgeschichtet und bilden ökologisch wertvolle Steinrücken. Die so entstandene Siedlungsstruktur wird als Waldhufendorf bezeichnet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schellerhau, Höhe, Relief.

Ort: Schellerhau, Altenberg, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland (50.75095 13.67419 50.79095 13.71419)

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Minimale Höhe: 589 m

Maximale Höhe: 837 m