Topografische Karte Muntinlupa
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Muntinlupa
Über die Herkunft des Namens der Großstadt gibt es drei Versionen, die erste besagt, dass die Beschaffenheit der Oberfläche des Bodens, wofür im Tagalog der Begriff Muntinlupa verwendet wird, verantwortlich ist. Die zweite Version verweist auf die Anfänge der spanischen Kolonisation: Als die ersten Spanier den Boden betraten, fragten sie nach dem Namen der Siedlung und bekamen „Monte sa Lupa“ zur Antwort, was jedoch der Name eines Kartenspiels war, das die Einheimischen gerade spielten. Die dritte Version bezieht sich auf die Topographie im Inland der Siedlung, die als Monte oder Mountain zuerst beschrieben wurde und sich zum Namen Muntinlupa wandelte. Es ist nicht belegt, auf welche Version der Namen der Großstadt zurückzuführen ist.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mount Kanlaon
Philippinen > West-Negros > La Castellana
Der Kanlaon hat eine Höhe von 2435 Meter über dem Meeresspiegel und einen Basisdurchmesser von 30 Kilometer. Am Berg bestehen zahlreiche pyroklastische Kegel und Krater. Der Gipfel besteht aus einer weiten, länglichen Caldera mit einem Kratersee im Norden und einem kleineren, aber aktiveren Krater im Süden.
Durchschnittliche Höhe: 1.920 m