Topografische Karte Nazareth
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Nazareth
Im Dezember 1954 wurde in Nazareth der Grundstein zu einer monumentalen Verkündigungsbasilika nach Plänen von Antonio Barluzzi gelegt. Barluzzi hatte in den 1920er Jahren mehrere römisch-katholische Kirchen im Heiligen Land entworfen. Für Nazareth entwarf er 1941 einen monumentalen, eklektischen Kirchenbau, dessen Maße (Länge 90 m, Höhe vom Bodenniveau bis zum Kreuz über der Kuppel 70 m) der Bedeutung der Inkarnation angemessen sein sollten. Der Zweite Weltkrieg und der Palästinakrieg verhinderten den Beginn der Bauarbeiten. Der Vatikan strebte politisch eine Internationalisierung Nazareths wegen der Bedeutung seiner christlichen Heiligtümer an und verhandelte 1949 darüber mit den Vereinten Nationen und Belgien als dem Staat, der eine Aufsichtsfunktion über Nazareth wahrnehmen sollte.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Nazareth, Höhe, Relief.
Ort: Nazareth, Unterbezirk Jesreel, Nordbezirk, Israel (32.67277 35.26605 32.73630 35.31354)
Durchschnittliche Höhe: 327 m
Minimale Höhe: 104 m
Maximale Höhe: 569 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hermon
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית גולן
Der Hermon (hebräisch הַר חֶרְמוֹן, AHL har Ḥermon; arabisch جبل الشيخ, DMG ǧabal aš-šaiḫ, levantinisch-arabisch žäbäl əš-šēḫ) ist ein 2814 m hohes Bergmassiv im Nahen Osten im Grenzbereich zwischen Libanon und Syrien. Der Gipfel ist der höchste Berg Syriens. An seiner…
Durchschnittliche Höhe: 2.016 m

Golanhöhen
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית גולן
Die Golanhöhen (arabisch هضبة الجولان Hadbat al-Dschaulān, DMG Haḍbat al-Ǧawlān, hebräisch רָמַת הַגּוֹלָן Ramat haGolan, deutsch [ɡoˈlaːn] ausgesprochen; gräzisiert Γαυλανίτις, Gaulanitis) sind im geographischen Sinne ein dünn besiedelter, hügeliger Landstrich…
Durchschnittliche Höhe: 533 m

Ortal
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית גולן
Ortal ist eine 1978 gegründete israelische Siedlung und ein Kibbuz auf den 1967 von Israel besetzten und 1981 annektierten Golanhöhen. Völkerrechtlich gehört das Gebiet zu Syrien. Ortal liegt 915 Meter über dem Meeresspiegel und fünf Kilometer südwestlich von Quneitra. Im Jahr 2017 hatte die Siedlung…
Durchschnittliche Höhe: 870 m

Katzrin
Israel > Nordbezirk > Katzrin > קצרין
Katzrin (arabisch كتسرين, hebräisch קצרין), durch die Umschrift auch in mehreren abweichenden Schreibungen (u. a. auch Qazrin), ist eine Gemeindeverwaltung in den Golanhöhen im Nordbezirk Israels.
Durchschnittliche Höhe: 405 m

Tabgha
Israel > Nordbezirk > מועצה אזורית עמק הירדן > Tabgha
Tabgha liegt in Galiläa im nördlichen Teil Israels unmittelbar am Nordwestufer des Sees Genezareth. Um den See führt eine Uferstraße. Zwei Kilometer südwestlich von Kafarnaum weicht die Straßenführung nach Tiberias einem Bergausläufer aus. Auf dem Berg liegt die Kirche der Seligpreisungen, fünf bis…
Durchschnittliche Höhe: -167 m