Topografische Karte Pram
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Pram
Die Pram entspringt südwestlich von Haag am Hausruck und mündet bei Schärding in den Inn. Sie hat eine natürliche Länge von 56 km und ein Einzugsgebiet von etwa 384 km². Ihr unmittelbares Ursprungsgebiet ist ein Teil des Hausruckwaldes, trägt den Namen Symbrunn und liegt auf ca. 620 m Seehöhe. Sie fließt in nördlicher, später nordwestlicher Richtung und überwindet dabei bis zu ihrer Mündung einen Höhenunterschied von 316 m. Auf den ersten 1,1 km beträgt der Höhenunterschied 100 m, was einem Gefälle von 9,1 % entspricht, im darauffolgenden ca. 10 km langen Abschnitt beträgt das Gefälle 1,2 %, während die letzten 45 km ihres Laufs ein Gefälle von 2,1 ‰ aufweisen. Der eigentliche Unterlauf (ab km 12,4 bis zur Mündung) hat dabei ein Gefälle von lediglich 1,2 ‰. Die Pram passiert unter anderem die Gemeinden Geiersberg, Pram, Taiskirchen, Dorf an der Pram, Riedau, Zell an der Pram, Raab, Andorf, Taufkirchen an der Pram, St. Florian am Inn und Schärding.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Pram, Höhe, Relief.
Ort: Pram, Bezirk Schärding, Oberösterreich, Österreich (48.24993 13.43286 48.46870 13.63654)
Durchschnittliche Höhe: 415 m
Minimale Höhe: 301 m
Maximale Höhe: 756 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stocket
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > St. Marienkirchen bei Schärding
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Reikersberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > Brunnenthal
Durchschnittliche Höhe: 417 m

Atzmanning
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > Brunnenthal > Atzmanning
Durchschnittliche Höhe: 456 m