Topografische Karte Mühlviertel
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Mühlviertel, Höhe, Relief.
Ort: Mühlviertel, Oberösterreich, Österreich (48.16561 13.72710 48.77256 14.99217)
Durchschnittliche Höhe: 568 m
Minimale Höhe: 222 m
Maximale Höhe: 1.366 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Stocket
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > St. Marienkirchen bei Schärding
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Hofing
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Schönau im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 647 m

Untergaisbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg ob der Aist
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Kriechmayrdorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Pregarten
Durchschnittliche Höhe: 522 m

Kienberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Micheldorf in Oberösterreich
Durchschnittliche Höhe: 546 m

Kottingersdorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Alberndorf in der Riedmark
Durchschnittliche Höhe: 610 m

Gessenschwandt
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Oberwang
Durchschnittliche Höhe: 720 m

Pelmberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Hellmonsödt
Durchschnittliche Höhe: 718 m

Bodenwies
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Weyer
Die Bodenwies ist mit 1540 m ü. A. Höhe der höchste Berg des Dürrensteigkamms, des östlichsten Teils der Oberösterreichischen Voralpen.
Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Renning
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Haibach im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 711 m

Reikersberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > Brunnenthal
Durchschnittliche Höhe: 417 m

Badstuben
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Frankenburg am Hausruck
Durchschnittliche Höhe: 619 m

Sternstein
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Vorderweißenbach
Am Osthang, rund 100 bis 150 Meter unter dem Gipfel liegt eine etwa 120 Meter breite und tiefe Mulde. Hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine eiszeitliche Bildung. Weitere Vereisungsspuren wie Moränen, Eisschliffe usw. wurden bisher nicht entdeckt. Dies wäre die östlichste…
Durchschnittliche Höhe: 936 m

Aussichtsturm Göblberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Ampflwang im Hausruckwald
Durchschnittliche Höhe: 680 m

Sauzahn (Stockzahn)
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Laussa
Durchschnittliche Höhe: 633 m

Kammermaierberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Neumarkt im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 638 m

Neubrunn
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Seewalchen am Attersee
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Unterzeiß
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Neumarkt im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 638 m

Innerlohen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Wildenhag im Attergau
Durchschnittliche Höhe: 586 m

Plochwald
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Windhaag bei Freistadt
Durchschnittliche Höhe: 895 m

Warscheneck
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Vorderstoder
Warscheneck leitet sich vom althochdeutschen Wort „wähse“ ab und bedeutet „scharf“. Toter Mann stammt vom keltischen „Tota magos“ ab. „Tota/Teuto“ bedeutet Volk und „magos“ Feld und verweist somit auf einen Versammlungsplatz. In Österreich und Deutschland gibt es mehrere gleichnamige…
Durchschnittliche Höhe: 1.959 m

Niederpuchheim
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Ottnang am Hausruck
Durchschnittliche Höhe: 596 m

Steyr
Österreich > Oberösterreich > Steyr
Steyr liegt auf 310 m Höhe im Alpenvorland an der Grenze zu Niederösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7 km, von West nach Ost 7,3 km. 2,8 % der Fläche sind bewaldet, 11,1 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 378 m

Heinrichschlag
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Grünbach
Durchschnittliche Höhe: 826 m

Lüftnerberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Sankt Peter am Wimberg
Durchschnittliche Höhe: 651 m

Kolmkar (Kohlenkar)
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Grünau im Almtal
Durchschnittliche Höhe: 927 m

Hilling
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen > Wallern an der Trattnach
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Veichter
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Hagenberg im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 457 m

Unterthumberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Neukirchen an der Vöckla
Durchschnittliche Höhe: 485 m

Hoblschlag
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Frankenburg am Hausruck
Durchschnittliche Höhe: 656 m

Lohnsberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau > Gilgenberg am Weilhart
Durchschnittliche Höhe: 480 m

Wels
Österreich > Oberösterreich > Wels
Die kleine Siedlung entwickelte sich zu einem wichtigen Stützpunkt und Außenposten des Römischen Reiches. Unter Kaiser Hadrian wurde das damalige Ovilava zu einer Stadt (municipium) erhoben. Das bebaute Gebiet schloss das Gebiet von der Traun bis zur Höhe des heutigen Kaiser-Josef-Platzes ein. Es gab…
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Rothauptberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Neukirchen an der Vöckla
Durchschnittliche Höhe: 652 m

Ahorn
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Bad Ischl > Kaltenbach
Durchschnittliche Höhe: 597 m

Außertreffling
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Engerwitzdorf
Durchschnittliche Höhe: 372 m

Osternberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau am Inn > Braunau am Inn
Durchschnittliche Höhe: 358 m

Kramsreith
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Atzesberg > Atzesberg
Durchschnittliche Höhe: 682 m

Hartmannsdorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Haslach an der Mühl
Durchschnittliche Höhe: 568 m

In der Röll
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Grünau im Almtal
Der Talboden befindet sich zwischen 600 m ü. A. und 800 m ü. A. Die Röll ist nur nach Nordwesten offen und auf den anderen Seiten von steilen Wandfluchten umgeben, die durchwegs eine Höhe von über 2000 m ü. A. erreichen. Der höchste Berg ist das Rotgschirr mit 2270 m ü. A. Landschaftsprägend sind die…
Durchschnittliche Höhe: 1.120 m

Redl
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Ottnang am Hausruck
Durchschnittliche Höhe: 565 m

Dorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding > Haibach ob der Donau
Durchschnittliche Höhe: 462 m

Untersameting
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen > Aspeth
Durchschnittliche Höhe: 411 m

Niederheischbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Steinerkirchen an der Traun
Durchschnittliche Höhe: 387 m