Geolokalisieren

Topografische Karten Bezirk Kirchdorf

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vorderstoder

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Vorderstoder liegt auf 810 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10 und von West nach Ost 6,8 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 37,12 Quadratkilometer. Über 60 Prozent der Fläche sind bewaldet und 22 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 1.134 m

Sinzendorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Nußbach

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Steinbach an der Steyr

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Steinbach an der Steyr liegt auf 381 m Höhe im Traunviertel im Steyrtal etwa 20 km von der Stadt Steyr entfernt. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,2 km und von West nach Ost 5,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 28,3 km², 36,0 % der Fläche sind bewaldet und 53,7 % der Fläche sind…

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Hoher Trailing

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Molln

Durchschnittliche Höhe: 774 m

Warscheneck

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Vorderstoder

Warscheneck leitet sich vom althochdeutschen Wort „wähse“ ab und bedeutet „scharf“. Toter Mann stammt vom keltischen „Tota magos“ ab. „Tota/Teuto“ bedeutet Volk und „magos“ Feld und verweist somit auf einen Versammlungsplatz. In Österreich und Deutschland gibt es mehrere gleichnamige…

Durchschnittliche Höhe: 1.959 m

Molln

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Molln liegt auf 442 m Höhe im Traunviertel im engen Tal des oberösterreichischen Flusses Steyr, nahe der Mündung der Krummen Steyrling. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Kirchdorf und ist etwa 20 Kilometer von Kirchdorf und 30 Kilometer von Steyr entfernt.

Durchschnittliche Höhe: 791 m

Hinterstoder

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Hinterstoder liegt auf 599 m Höhe im Traunviertel, im Süden Oberösterreichs an der Grenze zur Steiermark. Die Gemeinde liegt im Stodertal und ist hufeisenförmig von den Bergen des Toten Gebirges umgeben. Die höchste Erhebung ist der Große Priel (2514 m). Im südlichen Talschluss entspringt die Steyr, die…

Durchschnittliche Höhe: 1.283 m

Pettenbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Der Hauptort Pettenbach liegt auf 486 m ü. A. Höhe im Traunviertel. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Pernecker Kogel (1080 m ü. A. m) im Süden bis nach Ried im Traunkreis im Norden. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,8 km und von West nach Ost 11,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 54,8 km²,…

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Kaibling

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Pettenbach

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Rosenau am Hengstpaß

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Rosenau am Hengstpaß

Rosenau am Hengstpaß liegt auf 690 Meter Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 13 Kilometer und von West nach Ost 16,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 108,28 Quadratkilometer. Mehr als achtzig Prozent der Fläche sind bewaldet und fünf Prozent werden landwirtschaftlich genutzt und…

Durchschnittliche Höhe: 1.043 m

Spital am Pyhrn

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Spital am Pyhrn liegt auf 640 m Seehöhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 16 und von West nach Ost 12,3 Kilometer. Die Gesamtfläche der Gemeinde umfasst 108,89 Quadratkilometer. Davon sind 63 Prozent bewaldet und 15 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 1.106 m

Ried im Traunkreis

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Ried im Traunkreis

Die Gemeinde liegt auf 469 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,2 km und von West nach Ost 7,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 31 km². 9 % der Fläche sind bewaldet und 81,3 % der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •