Geolokalisieren

Topografische Karte La Palma

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

La Palma

Das Bergmassiv von La Palma wurde durch drei große, sich überlagernde Vulkane, den Garafia-Vulkan, den Unterer- und den Oberer-Taburiente-Vulkan, aufgebaut. Der Garafia-Vulkan hatte einen Durchmesser von etwa 23 km an der Basis und eine Höhe von etwa 2500 bis 3000 m. Der steil aufsteigende Vulkankegel (0,8 mm/Jahr) kollabierte vor etwa 1,2 Millionen Jahren in südwestliche Richtung und ließ ein ausgedehntes Trümmerfeld entstehen, das mit „Playa de la Veta“ bezeichnet wird. Anhand von Untersee-Sonarmessungen wurden eine Fläche von 2000 km², eine Ausdehnung von 80 km und ein Schüttvolumen von 650 km³ ermittelt. Die Topografie des Feldes zeigt auch eine zweite Schüttlage, die der Cumbre Nueva (s. u.).

Über diese Karte

Name: Topografische Karte La Palma, Höhe, Relief.

Ort: La Palma, Santa Cruz de Tenerife, Kanarische Inseln, Spanien (28.45270 -18.00723 28.85789 -17.72422)

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Minimale Höhe: 0 m

Maximale Höhe: 2.410 m