Geolokalisieren

Topografische Karte Ötztal

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ötztal

Etwa 45 Kilometer westlich von Innsbruck mündet die Ötztaler Ache in einer Bergsturzlandschaft des Tschirgant, zwischen Haiming und Roppen in etwa 670 Meter Seehöhe in den Inn. Der Ortsteil Ötztal-Bahnhof von Haiming entstand im Zuge des Baus der Arlbergbahn und bildet den Eingang zum Tal.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ötztal, Höhe, Relief.

Ort: Ötztal, Bezirk Imst, Tirol, 6450, Österreich (46.93837 10.85501 47.22715 11.02744)

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Minimale Höhe: 689 m

Maximale Höhe: 3.486 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Zirchbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Mieming > Barwies

Durchschnittliche Höhe: 860 m

Hochasten

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Arzl im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Tieflehn

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Mieming

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Eggenstall

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.892 m

Mittelbergferner

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Obwohl der Mittelbergferner zu den flächengrößten Gletschern der Ostalpen zählt, wird er wie die anderen Pitztaler Gletscher erst sehr spät in der Literatur erwähnt, insbesondere im Vergleich zu den benachbarten Ötztaler Gletschern, wie beispielsweise dem Vernagtferner. Sicher aber haben auch die…

Durchschnittliche Höhe: 3.056 m

Heiterwand

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Tarrenz

Die Heiterwand ist nach Alpenvereinsführer die längste geschlossene Wand der Nördlichen Kalkalpen, die eine Mindesthöhe von 2400 m an keiner Stelle unterschreitet. Die Wand verläuft in West-Ost-Richtung, nach Norden und Süden präsentiert sie geschlossene Wände. Im Westen verbindet das Steinjöchle,…

Durchschnittliche Höhe: 1.963 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Schalfkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Der Schalfkogel liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südsüdwestlich von Obergurgl, einem Ortsteil der Gemeinde Sölden. Der Berg ist vollkommen von Gletschern umgeben. Im Nordwesten liegt der Diemferner, im Nordosten der Gurgler Ferner, sowie der Kleinleitenferner und im Süden der Nördliche Schalfferner,…

Durchschnittliche Höhe: 3.074 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Hinterer Brunnenkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Eine automatische Wetterstation der ZAMG befindet sich in 3429 m Höhe zwischen dem Cafe und dem höchsten Punkt. Deren Messwerte (siehe Weblinks) sind ständig auf der ZAMG-Internetseite präsent. Sie ist die mit Abstand (nächsttiefer befindliche Station in 3114 m Seehöhe auf dem Sonnblick) höchstgelegene…

Durchschnittliche Höhe: 3.045 m

Tieflehn

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Imst

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imst liegt auf 828 m Seehöhe im Oberinntal, am Rande der Lechtaler Alpen. Der Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Inn.

Durchschnittliche Höhe: 1.485 m

Hochgurgl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Hochgurgl befindet sich nördlich der Ortschaft Obergurgl ca. 200 m höher und ist ein Hoteldorf.

Durchschnittliche Höhe: 2.277 m

Tarrenz

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.534 m

Weißkugel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Weißkugel (italienisch Palla Bianca) ist mit einer Höhe von 3738 m ü. A. nach der Wildspitze der zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol. Der leichteste Anstieg erfolgt als Hochtour von…

Durchschnittliche Höhe: 3.210 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Sankt Leonhard im Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Im äußeren Gemeindegebiet liegen einige Weiler und Gehöfte auch in extremen Hanglagen, im mittleren und inneren Teil fast ausschließlich im Talsohlenbereich oder auf Murkegeln. Durch die Höhenlage, die Nord-Süd-Ausrichtung des inneren Tals und die steil aufragenden Bergflanken ist das Klima eher rau, die…

Durchschnittliche Höhe: 2.274 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Imsterberg

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imsterberg ist eine Gemeinde mit 823 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Imst) des Bundeslandes Tirol (Österreich) auf einer Seehöhe von 844 m (724 – 1074 m).

Durchschnittliche Höhe: 1.356 m

Obergurgl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Sölden

Durchschnittliche Höhe: 2.324 m

Imst

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imst liegt auf 828 m Seehöhe im Oberinntal, am Rande der Lechtaler Alpen. Der Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Inn.

Durchschnittliche Höhe: 1.613 m

Kühtai

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Der Ort befindet sich in einer Höhe von rund 2020 m und ist einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs. Er ist durch die Sellraintalstraße (L 13) aus dem Inntal und durch die Kühtaistraße (L 237) aus dem Ötztal erschlossen.

Durchschnittliche Höhe: 2.265 m

Ambach

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Haiming

Durchschnittliche Höhe: 985 m

Obsteig

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.424 m

Vorderer Igelskopf

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Mieming

Durchschnittliche Höhe: 1.944 m

Hinterer Daunkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Längenfeld

Durchschnittliche Höhe: 2.816 m

Neurur

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde St. Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.130 m

Sautens

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Aufgrund der imposanten Höhe des im Nachbarort Oetz befindlichen Acherkogels, kann man in Sautens außergewöhnliche Sonnenaufgänge erleben. Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Beugungserscheinungen des Lichts bewirken, dass an der rund neun Kilometer Luftlinie entfernten Spitze des Berges der…

Durchschnittliche Höhe: 1.371 m

Gemeinde Roppen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.478 m

Marienbergjoch

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Obsteig

Durchschnittliche Höhe: 1.824 m

Greith

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Wenns

Durchschnittliche Höhe: 1.256 m

Mieming

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Klingenburg

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Oetz > Oetz > Klingenburg

Durchschnittliche Höhe: 1.162 m

Sautens

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Aufgrund der imposanten Höhe des im Nachbarort Oetz befindlichen Acherkogels, kann man in Sautens außergewöhnliche Sonnenaufgänge erleben. Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Beugungserscheinungen des Lichts bewirken, dass an der rund neun Kilometer Luftlinie entfernten Spitze des Berges der…

Durchschnittliche Höhe: 1.371 m

Kühtai

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Gemeinde Silz > Kühtai

Der Ort befindet sich in einer Höhe von rund 2.020 m und ist einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 2.265 m